Zur Frage nach der Perspektive des Kindes, Flexibler Einband
Zur Frage nach der Perspektive des Kindes
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Gertrud Beck, Heike Deckert-Peaceman, Gerold Scholz
- Verlag:
- Budrich, 11/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783847425779
- Gewicht:
- 405 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Band geht von drei zentralen Fragen aus: - Ist das Interesse an der Erforschung der Perspektive von Kindern nicht (mehr) vorhanden? - Ist das Konzept "Perspektive des Kindes" theoretisch haltbar? - Worum handelt es sich eigentlich, wenn man von einer "Perspektive des Kindes" spricht? Die Autor*innen arbeiten eine erziehungswissenschaftliche Sicht auf die Perspektive von Kindern heraus. Thematisiert werden die Historizität des Konzepts, die Notwendigkeit einer theoretischen Fundierung desselben sowie die nicht hintergehbare Normativität in der Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen.Biografie (Heike Deckert-Peaceman)
Heike Deckert-Peaceman, ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Grundschulpädagogik und stellvertretende Leiterin des Instituts für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.