Zur Kritik der exegetischen Vernunft, Fester Einband
Zur Kritik der exegetischen Vernunft
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Andrea Beyer, Lars Allolio-Näcke
- Publisher:
- Walter de Gruyter, 01/2024
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783111317397
- Weight:
- 494 g
- Format:
- 230 x 159 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 15.1.2024
Blurb
Dieser Band dokumentiert die Tagung "Zur Kritik der exegetischen Vernunft", die anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Jürgen van Oorschot im Mai 2022 in Erlangen stattfand. Der Band beschäftigt sich mit der methodischen Vielfalt im Kontext alttestamentlicher Wissenschaft. Der erste Teil behandelt die Methodik der Exegese selbst und kommt zu dem Schluss, dass Exegese in den 2020er Jahren theologisch, radikal historisch und damit radikal kanonisch sein muss. Der zweite Teil des Bandes nimmt die grundlegende Bedeutung von Geschichte und Mythos im alttestamentlichen Schrifttum in den Blick, um an drei Beispielen den vernünftigen Umgang mit beiden in (religions-)philosophischen Debatten zu demonstrieren. Mit vier Beispielen eines materialen oder methodischen Cross-Overs zeigt der dritte Teil auf, wie sinnvoll mit der Herausforderung des methodisch kontrollierten Anachronismus und methodischer Hybridität umgegangen werden kann. Der Band schließt mit dem Entwurf einer hermeneutischen Praxistheorie, die Exegese als durchsichtiges und offenes Spiel praktiziert.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.