Zora Neale Hurston: Barracoon, Kartoniert / Broschiert
Barracoon
Buch
- Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven
- Originaltitel: Barracoon. The Story of the Last "Black Cargo"
- Übersetzung:
- Hans-Ulrich Möhring
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 09/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328107576
- Artikelnummer:
- 10352124
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- 2 schwarz-weiße Abbildungen
- Ausgabe:
- Erstmals im TB
- Gewicht:
- 237 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2021
Weitere Ausgaben von Barracoon |
Preis |
---|
Klappentext
Ein einmaliger Zeitzeugenbericht: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven"Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben. In berührenden Worten schildert er seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten "Barracoons", den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA.
Biografie (Zora Neale Hurston)
Zora Neale Hurston (1891-1960) wuchs in Eatonville, Florida, einer rein schwarzen Gemeinde, auf. Erst als Erwachsene wurde ihr die soziale Bedeutung ihrer Hautfarbe bewusst. Im New York der 1920er gehörte sie zur Harlem Renaissance und veröffentlichte erste Texte. Als Anthropologin reiste sie viel, so auch nach Haiti. Sie starb von der Öffentlichkeit vergessen und in Armut.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Zora Neale Hurston
Barracoon
Aktueller Preis: EUR 11,00