Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert), Gebunden
Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)
Buch
- Herausgeber:
- Jürgen Dendorfer, Steffen Krieb
- Verlag:
- Thorbecke Jan Verlag, 08/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783799578462
- Artikelnummer:
- 11512732
- Umfang:
- 322 Seiten
- Sonstiges:
- mit 34, großteils farbigen Abbildungen
- Gewicht:
- 712 g
- Maße:
- 241 x 172 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2023
- Serie:
- Oberrheinische Studien - Band 45
Klappentext
Das elsässische Kloster Lützel hatte durch die Gründung von Tochterklöstern eine enorme Ausstrahlung auf den ganzen südlichen Oberrhein. Da Zisterzen ordenstypische Prägungen aufwiesen und zugleich in Konkurrenz mit anderen geistlichen Gemeinschaften standen, bildet das Filiationsnetz einen sinnvollen Raum des Vergleiches. Der Band nimmt in guter landesgeschichtlicher Tradition acht Männer- und fünf Frauenklöster des Zisterzienserordens in den Blick, um die Konturen der einzelnen Klöster im Vergleich mit anderen herauszuarbeiten. Die Beiträge des ersten Teils geben einen strukturierten Überblick über die Zisterzienserklöster am Oberrhein mit Seitenblicken auf die Nachbarregionen in Norden, Süden und Osten. Der zweite Teil nähert sich den zisterziensischen Realitäten in der Region über die Erörterung übergreifender Fragestellungen.Biografie (Steffen Krieb)
Steffen Krieb ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich "Erinnerungskulturen" an der Universität Gießen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Oberrheinische ...

Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)
Aktueller Preis: EUR 34,00