Yuval Noah Harari: Fürsten im Fadenkreuz
Fürsten im Fadenkreuz
Buch
- Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550
- Originaltitel: Special Operations in the Age of Chivalry, 100-1550
- Übersetzung: Andreas Wirthensohn
- Beck C. H., 02/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783406750373
- Bestellnummer: 9519418
- Umfang: 347 Seiten
- Sonstiges: mit 8 Abbildungen und 6 Karten sowie 1 Stammtafel
- Gewicht: 582 g
- Maße: 224 x 149 mm
- Stärke: 29 mm
- Erscheinungstermin: 13.2.2020
Klappentext
Yuval Noah Harari, seines Zeichens auch ein ausgewiesener Militärhistoriker, h at die Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter in einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Buch untersucht und damit schon vor vielen Jahren eine Forschungslücke geschlossen. Seine faszinierende Studie erscheint nun erstmals auf Deutsch.Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren große Schlachten und jahrelange Belagerungen von Festungen an der Tagesordnung. Doch mindestens genauso entscheidend für den Ausgang von Kriegen oder den Aufstieg und Fall von ganzen Herrscherdynastien waren schon damals gezielte Attentate, Entführungen und Sabotageaktionen, die unter geringem Materialaufwand von nur wenigen Spezialkräften durchgeführt wurden. Solche Aktionen dienten zumeist der Ausschaltung politischer Schlüsselpersonen, etwa Mitgliedern von rivalisierenden Königshäusern oder Kommandeuren feindlicher Armeen, konnten sich aber auch gegen gegnerische Infrastrukturanlagen wie Brücken, Mühlen und Dämme richten. Hararis Buch ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die sich davon überzeugen wollen, dass der "schmutzige Krieg" nicht erst in der Moderne erfunden wurde.
Biografie (Yuval Noah Harari)
Yuval Harari, geboren 1976, ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem. Er hat sich auf Universalgeschichte spezialisiert und veröffentlicht eine regelmäßige Kolumne in "Haaretz". Im November 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete "Junge israelische Akademie der Wissenschaften" gewählt.Biografie (Andreas Wirthensohn)
Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.