Xuewu Gu: Theorien der internationalen Beziehungen, Kartoniert / Broschiert
Theorien der internationalen Beziehungen
- Einführung
- Publisher:
- de Gruyter Oldenbourg, 08/2018
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486715958
- Item number:
- 8206644
- Volume:
- 342 Pages
- other:
- 5 b/w ill., 6 b/w tbl.
- Edition number:
- 18003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Weight:
- 687 g
- Format:
- 244 x 172 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 6.8.2018
- Series:
- Politikwissenschaft kompakt , Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Other releases of Theorien der internationalen Beziehungen |
Price |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 29.95* |
Blurb
Dieses Lehrbuch versteht sich als Einsteigerlektüre in den Theorienbereich der internationalen Politik und stellt ihre wichtigsten Theorieansätze und Methoden in der Lehre der Internationalen Beziehungen systematisch vor. In einem einführenden Teil widmet sich der Autor zunächst den grundlegenden Fragen der Theorien der internationalen Beziehungen - einschließlich Theorie und Theoriebildung, Theorieklassifikation und Theoriegeschichte. Daran anschließend werden die Theorieansätze in vier Denkrichtungen eingeteilt und kurz, aber prägnant dargestellt: "Realistische Schule", "Liberal-institutionalistische Schule", "Behavioristische Schule" und "Alternativ-Oppositionelle Schule". Ihre Kategorisierung erfolgt dabei entsprechend ihres Blicks auf ein Grundproblem der Staatenwelt: die Anarchie im Sinne einer fehlenden Regelungsinstanz für zwischenstaatliche Beziehungen und deren Konsequenzen für die Beschaffenheit der internationalen Politik.. Die 3. Auflage wurde um die veröffentlichten Neuforschungsergebnisse im Bereich der Internationalen Beziehungen erweitert.
Biography
Xuewu Gu ist Politikwissenschaftler. Er studierte an den Universitäten Wuhan, Köln und Bonn, promovierte 1990 in Bonn und habilitierte 1997 in Freiburg. Gu lehrte in Freiburg, Trier und Bonn, bevor er 2002 den Lehrstuhl für die Politik Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum übernahm. Seit Oktober 2009 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Direktor des Center for Global Studies an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Gu ist ein international gefragter Experte für Wirtschaft, Energie, Politik und Kultur Chinas.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
