Wolfram Waldner: Waldner, W: GbR, OHG, KG, Flexibler Einband
Waldner, W: GbR, OHG, KG
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 06/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783423512183
- Gewicht:
- 288 g
- Maße:
- 190 x 126 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2018
Ähnliche Artikel
Wolfram Waldner, Anka Neudert, Eugen Sauter, Gerhard Schweyer
Der eingetragene Verein
Buch
Aktueller Preis: EUR 43,00
Wolfram Waldner, Harald Wudy
Gebührentabelle für Notare
Buch
Aktueller Preis: EUR 28,00
Wolfram Waldner, Erich Wölfel
So gründe und führe ich eine GmbH
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,90
Klappentext
Alle, die eine Personengesellschaft gründen, sich an einer bestehenden Gesellschaft als tätiger Teilhaber oder mit einer Kapitaleinlage beteiligen möchten, informiert dieser Ratgeber praxisnah und aktuell über die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR), die Offene Handelsgesellschaft (OHG), die Kommanditgesellschaft (KG), die GmbH & Co. KG und die UG & Co. KG. Behandelt werden das Firmenrecht, die Eintragung in das Handelsregister, die Formulierung des Gesellschaftsvertrages, Möglichkeiten und Grenzen der Haftungsbeschränkung, Rechte und Pflichten der Gesellschafter, Auflösung, Liquidation und Löschung u. v.a. m. Ein Formularteil bietet Muster und Formulierungshilfen für die am häufigsten vorkommenden und in diesem Ratgeber behandelten Verträge sowie für die Handelsregisteranmeldung.Die Menge der derzeit in Deutschland bestehenden Personengesellschaften ist unüberschaubar groß. Sie erfordern kaum einen Gründungsaufwand; ihr Spektrum reicht von der nicht-kommerziellen Gelegenheitsgesellschaft bis zum Zusammenschluss von Industrieunternehmen. Nachdem die Rechtsprechung die GbR als grundbuchfähig anerkannt hat, ist die Personengesellschaft auch für die Verwaltung von Immobilien geeignet. Die Verschiedenartigkeit in der Erscheinungsform entspricht der Vielzahl von möglichen Interessenkonflikten, die bei den einzelnen Personengesellschaften auftreten können. Zu deren Lösung bietet der Ratgeber wertvolle Informationen.
Zur 8. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt wie immer die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, etwa zur persönlichen Haftung der Gesellschafter oder zu den neuen Vorschriften zur Erfüllung des Transparenzgebots.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.