Wolfgang Schäche: Vom Geschäftshaus Jacobi zum Hotel Orania.Berlin, Fester Einband
Vom Geschäftshaus Jacobi zum Hotel Orania.Berlin
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Jovis Verlag GmbH, 04/2019
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783868595253
- Weight:
- 845 g
- Format:
- 302 x 195 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 30.4.2019
Similar Articles
Blurb
Das Gebäude des im Herbst 2017 eröffneten Hotels Orania. Berlin gehört fraglos zu den architektonischen Juwelen, die am Oranienplatz zu finden sind. 1912 / 13 als Büro- und Geschäftshaus nach Entwürfen der renommierten Architekten Wilhelm Cremer und Richard Wolffenstein für den Kaufmann und langjährigen Stadtverordneten Leopold Jacobi errichtet, erfuhr es bis zur Gegenwart mehrfache Nutzungswandel. Dieses Buch erzählt von der historischen Entwicklung des für Kreuzberg so bedeutenden Oranienplatzes und rekonstruiert die bewegte Geschichte des Gebäudes von seinem Ursprung als Geschäftshaus bis hin zum mustergültigen Hotelumbau durch das Büro Hilmer & Sattler und Albrecht Architekten. Darüber hinaus ordnet es seine signifikante Architektur in das vielschichtige Werk von Cremer & Wolffenstein ein. Eine Fülle von historischen wie aktuellen Abbildungen lassen die Schilderungen lebendig werden.Biography (Wolfgang Schäche)
Wolfgang Schäche, geboren 1948, ist Professor für Baugeschichte und Architekturtheorie an der TFH Berlin. Seine Schwerpunkte sind Forschungen zur Architektur- und Stadtgeschichte sowie Denkmalpflege des 19. und 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur der NS-Zeit gelten als Standardwerke der baugeschichtlichen Forschung.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.