Wolfgang Knape: Magdeburg - Der Stadtführer, Flexibler Einband
Magdeburg - Der Stadtführer
Buch
- Auf Entdeckungstour durch die 1 200-jährige Domstadt
- Fotos:
- Thorsten Schmidt
- Verlag:
- Schmidt-Buch-Verlag, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783936185843
- Artikelnummer:
- 5261611
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- Die vielen unterschiedlichen Abbildungen machen Lust auf Magdeburg bei der Reise-Vorbereitung, helfen bei der Orientierung vor Ort und sind ein willkommenes Andenken.
- Nummer der Auflage:
- 22007
- Ausgabe:
- aktualisierte Auflage
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 186 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2022
- Serie:
- Stadt- und Reiseführer
Beschreibung
Magdeburg feierte 2005 sein 1200-jähriges Stadtjubiläum. Zeugen dieser langen Ortsgeschichte finden sich an vielen Stellen der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Zu den Höhepunkten zählen der Dom St. Mauritius und St. Katharina - zweitgrößter hochgotischer Kathedralbau Deutschlands - und die romanische Anlage des Klosters Unser Lieben Frauen, weitere Kirchen am Elbufer, mehrere historische Parks, die ausgedehnte Festung (17./18. Jh) und nicht zuletzt zahlreiche Beispiele progressiver Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts.Aus dem Inhalt:
Geschichtliches Der Stadtrundgang Vom Domplatz aus erkunden Dom St. Mauritius und Katharina Domplatz Kloster Unser Lieben Frauen Alter Markt Breiter Weg Gru ne Zitadelle St. Sebastianskirche Kulturhistorisches Museum Tourist-Information Adressen und Öffnungszeiten Mit Blick auf die Elbe Fu rstenwall Elbuferpromenade Wallonerkirche St. Petrikirche Magdalenenkapelle St. Johanniskirche Ernst-Reuter-Allee Adressen und Öffnungszeiten Theater und Kultur Oasen genießen Stadtpark Rotehorn Klosterbergegarten Gruson-Gewächshäuser Elbauenpark Der Herrenkrug Wasserstraßenkreuz Adressen und Öffnungszeiten Straßenverzeichnis
Klappentext
Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Magdeburg, das bereits sein 1200-jähriges Stadtjubiläum feierte. Zeugen dieser langen Geschichte finden sich an vielen Stellen der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Zu den Höhepunkten zählen der Dom St. Mauritius und St. Katharina - zweitgrößter hochgotischer Kathedralbau Deutschlands - und die romanische Anlage des Klosters Unser Lieben Frauen, das Dommuseum und weitere Kirchen am Elbufer, mehrere historische Parks, die ausgedehnte Festung (17./18. Jh) und nicht zuletzt beeindruckende Beispiele progressiver Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts wie die prächtigen Gründerzeit-Bauten rings um den Hasselbachplatz.Magdeburg mit dem Reiseführer erkunden
Autor Wolfgang Knape leitet in zwei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren mit seinen detaillierten und anschaulichen Beschreibungen durch diese Fülle kultureller Schätze. Über 80 Farbfotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und animieren zu ausgiebigen Erkundungen. Bei der Orientierung vor Ort unterstützen ein Stadtplan, Grundrisse zum Dom St. Mauritius und Katharina und zum Kloster Unser Lieben Frauen, sowie ein Detail-Plan zum Areal rund um den Magdeburger Dom. Komplettiert wird der Reiseführer durch praktische Tipps und Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten.
Außerdem gibt der Stadtführer Hinweise für Ausflüge in die Umgebung wie zum Rotehornpark oder zum Park mit Galopprennbahn im Herrenkrug. Ein Kartenausschnitt der Region östlich von Magdeburg im Umschlag des Reiseführers zeigt die Wege zum Wandern und Radfahren für sportlich-aktive Unternehmungen auf.
Aus dem Inhalt
Entdecker-Tour 1 "Vom Domplatz aus erkunden"
- geleitet in wenigen Schritten zu den Höhepunkten der Stadt, zu Dom, Dommuseum und Liebfrauen-Kloster, dem Alten Markt und Breiten Weg.
Entdecker-Tour 2 "Erlebnisse mit Blick auf die Elbe"
- erkundet imposante Festungsbauten, alte Kirchen nahe des Elbufers und das Guericke-Zentrum sowie die Reuter-Allee.
Ausflüge "Oasen genießen"
- entführt Erholungssuchende, sportlich Aktive und Abenteuerlustige in die zentrumsnahen Parks mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen.
Geschichte
- Kaiser Otto I. und dem erfinderischen Otto von Guericke verdanken die Magdeburger viel, und sie erlebten aufregende Zeiten auf dem Weg zur heutigen Landeshauptstadt.
Das ist neu mit dieser Auflage
Den Magdeburg-Band haben wir mit dieser Auflage in unser neues moderneres Layout überführt, auf FSC-zertifiziertem Material gedruckt und vollständig klimaneutral produziert. Den CO2-Ausgleich vollziehen wir über die Unterstützung mehrerer Baumpflanzprojekte im Harz. Ein Kapitel "Dommuseum Ottonianum" ergänzt jetzt den Reiseführer. Für die neue Auflage haben wir etliche Fotos erneuert sowie in Gesprächen mit Historikern, Museumsleitern und Einheimischen weitere aktuelle Veränderungen aufgespürt und in den Texten verarbeitet.
Biografie (Wolfgang Knape)
Wolfgang Knape wurde 1947 in Stolberg/Harz geboren. Studium des wissenschaftlichen Bibliothekswesens am Institut für Literatur in Leipzig. Seit den achtziger Jahren freiberuflich als Schriftsteller tätig. Veröffentlichung von Reisebüchern und -Feuilletons, von Text-Bild-Bänden, Kinderbüchern und heiteren Geschichten.Biografie (Thorsten Schmidt)
Thorsten Schmidt ist für die Freie Hansestadt Bremen beim Senator für Finanzen im Bereich Verwaltungsmodernisierung und -management tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wolfgang Knape

Wolfgang Knape
Magdeburg - Der Stadtführer
Aktueller Preis: EUR 7,90