Wolfgang Huber: Menschen, Götter und Maschinen, Kartoniert / Broschiert
Menschen, Götter und Maschinen
Buch
- Eine Ethik der Digitalisierung
- Publisher:
- C.H. Beck, 07/2022
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406790201
- Item number:
- 10896788
- Volume:
- 207 Pages
- Weight:
- 262 g
- Format:
- 202 x 120 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 14.7.2022
Blurb
WOLFGANG HUBERS ETHIK FÜR DAS DIGITALE ZEITALTERDie Digitalisierung hat unsere Privatsphäre ausgehöhlt, die Öffentlichkeit in auseinanderdriftende Teilöffentlichkeiten zerlegt, Hemmschwellen gesenkt und die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge aufgeweicht. Der bekannte Theologe Wolfgang Huber beschreibt pointiert diese technische und soziale Entwicklung und zeigt an vielen anschaulichen Beispielen, wie und nach welchen Maßstäben wir die Digitalisierung selbstbestimmt und verantwortlich gestalten können.
Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst zum Gott erhebt. Andere befürchten den Verlust von Freiheit und Menschenwürde. Wolfgang Huber wirft demgegenüber einen realistischen Blick auf den technischen Umbruch. Das beginnt bei der Sprache: Sind die «sozialen Medien» wirklich sozial? Fährt ein mit digitaler Intelligenz ausgestattetes Auto «autonom» oder nicht eher automatisiert? Sind Algorithmen, die durch Mustererkennung lernen, deshalb «intelligent»? Eine überbordende Sprache lässt uns allzu oft vergessen, dass noch so leistungsstarke Rechner nur Maschinen sind, die von Menschen entwickelt und bedient werden. Notfalls muss man ihnen den Stecker ziehen. Wolfgang Huber zeigt in seinem wunderbar klar geschriebenen Buch, wie sich konsensfähige ethische Prinzipien für den Umgang mit digitaler Intelligenz finden lassen.
80. Geburtstag von Wolfgang Huber am 12.8.2022
Ein Heilmittel gegen allzu euphorische und apokalyptische Erwartungen an die Digitalisierung
Wie wir unsere Haltung zur Digitalisierung ändern können, um uns nicht der Technik auszuliefern
Biography
Wolfgang Huber, Prof. Dr. Dr. hc., geboren 1942, ist einer der führenden Köpfe des Protestantismus. Er bekleidete bis 2009 das Amt des Bischofs der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und war von November 2003 bis Oktober 2009 Ratsvorsitzender der EKD. Heute widmet sich Huber v.a. der Wertevermittlung in Wirtschaft und Gesellschaft. Ehrenamtlich ist er Mitglied des Deutschen Ethikrats, er arbeitet weiterhin als Publizist und Theologieprofessor und berät ausgewählte Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Wolfgang Huber
Menschen, Götter und Maschinen
Current price: EUR 18.00