Wolfgang H. Gebhardt: Deutsche Omnibusse, Gebunden
Deutsche Omnibusse
- Die große Enzyklopädie aller Marken und Modelle
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Motorbuch Verlag, 10/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783613044920
- Artikelnummer:
- 10912814
- Umfang:
- 600 Seiten
- Gewicht:
- 2680 g
- Maße:
- 272 x 240 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2022
Klappentext
Die Geschichte des Omnibusses ist eng mit der des Lastwagens verbunden. Bereits um 1900 fertigten viele Lkw-Bauer auch Busse. In den 1950er folgten Heck- und Unterflur-Motoren und der Schritt zur selbsttragenden Bauweise, es kamen Doppel- und Anderthalbdecker, Stadt, Land-, Überland-, und Reisebusse. Wolfgang H. Gebhardt präsentiert in seiner umfangreichen Dokumentation alle Busse von 1896 bis heute. Alphabetisch geordnet, von Adler und Abam bis van der Zypen & Charlier, Großserienfabrikate ebenso wie die Kleinserienprodukte, Aufbauhersteller und Prototypen. Mit über 900 seltenen historischen Aufnahmen und Tabellen zu jeder Marke. Ein Standardwerk, das Maßstäbe setzt.
Biografie
Wolfgang Gebhardt, Jahrgang 1946, gehört zu den profiliertesten Kennern der deutschen Nutzfahrzeuggeschichte. Seine 1996 und 1998 erschienenen Dokumentationen über "Deutsche Omnibusse" und "Deutsche Lieferwagen" gelten als Standardwerke. Im Rahmen der Schrader-Motor-Chronik veröffentlichte er Bände über Ackerschlepper, Faun und Büssing-Omnibusse.Anmerkungen:
