Wolfgang Geiger: Das waren Zeiten Neu 1 Schülerband Rheinland-Pfalz, Gebunden
Das waren Zeiten Neu 1 Schülerband Rheinland-Pfalz
Buch
- Für die Jahrgangsstufen 7 und 8
- Herausgeber:
- Daniel Bernsen, Dieter Brückner, Rüdiger Gans
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 07/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661311012
- Artikelnummer:
- 10383786
- Gewicht:
- 979 g
- Maße:
- 264 x 204 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2022
- Serie:
- Das waren Zeiten - Rheinland-Pfalz - neu
Klappentext
Das macht die Neubearbeitung von Das waren Zeiten besonders: Beibehaltung alter Stärken bei gleichzeitiger Modernisierung
- Alle Kapitel berücksichtigen die vom Lehrplan vorgegebenen Kategorien, Inhalte, Kompetenzen und Grundbegriffe und nehmen die Leitfragen des Lehrplans noch stärker in den Blick.
- Wir bieten Ihnen flexible Zugriffsmöglichkeiten für den Unterricht: Sie können sowohl chronologisch als auch thematisch über die Kategorien des Lehrplans arbeiten.
- Beide Bände wurden inhaltlich und methodisch-didaktisch aktualisiert und erscheinen in einem noch übersichtlicheren und klareren Layout .
Differenzierung und Kompetenzorientierung
- Alle Arbeitsaufträge wurden einem neuen Differenzierungskonzept angepasst: Umfangreiche Hilfs- und Wahlangebote sowie Forderaufgaben ermöglichen selbstgesteuertes und zielgerichtetes Lernen. Gegenwartsbezüge verknüpfen historische Lerninhalte mit der Lebenswelt der Lernenden. Der Kompetenzerwerb wird somit umfassend unterstützt.
- Die neuen Sonderseiten "Gemeinsam aktiv" machen Vorschläge für kooperative Lernformen , die zu eigenständigem Lernen anregen.
- Zu ausgewählten Materialien werden binnendifferenzierende Arbeitsblätter in einer sprachlich vereinfachten sowie anspruchsvolleren Version angeboten.
- Das erweiterte und thematisch integrierte Methodencurriculum schließt auf eigenständigen Methodenseiten auch digitale Kompetenzen ein. Das einprägsame Dreischrittmodell fördert dabei die eigenständige Erarbeitung und Wiederholung fachspezifischer Arbeitstechniken.
Digitale Unterstützung
- Über Medien- und QR-Codes können animierte Geschichtskarten, Filmclips mit historischem Bild- und Tonmaterial sowie ausgesuchte Internetquellen einfach abgerufen werden.
- Das digitale Lehrermaterial click & teach beinhaltet didaktische Hinweise, Lösungen, Arbeitsblätter, Tafelbilder sowie zusätzliche Informationen und Texte.
Biografie (Miriam Sénécheau)
Miriam Sénécheau (Dr. phil.) ist Mitglied der DFG-Forschergruppe 875 'Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart' an der Universität Freiburg i.Br.Biografie (Martina Tschirner)
Martina Tschirner ist freie Foodjournalistin und Kochbuchautorin, sie hat auch verschiedene TV-Kochshows konzeptionell entwickelt und kochte bei verschiedenen Sendern vor der Kamera (ORB/RBB, SWR, SAT1, TV Gusto), zuletzt live während der Fußball-WM 2006 am Brandenburger Tor in Berlin. Seit 2006 leitet Martina Tschirner die Redaktion des Slow Food Magazins. Sie hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.