Wolfgang Eichelmann: Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter, Gebunden
Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter
- Betrachtungen und Gedanken zu den Brakteatenprägungen und dem mittelalterlichen Münzwesen in Hessen uns seinen Nachbargebieten
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - tredition, 06/2017
 - Einband:
 - Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783743922938
 - Artikelnummer:
 - 10028601
 - Umfang:
 - 260 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 17001
 - Ausgabe:
 - 1
 - Gewicht:
 - 907 g
 - Maße:
 - 271 x 210 mm
 - Stärke:
 - 25 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 14.6.2017
 
Weitere Ausgaben von Brakteaten - Das neue Geld im Mittelalter | 
                Preis | 
|---|
Klappentext
Im vorliegenden Buch wird das mittelalterliche Münzwesen in Hessen und die Ausbreitung der Brakteaten, der dünnen, einseitigen Silberblechmünzen, beschrieben. Es wird eine Übersicht über ihre Verbreitung im hessischen Raum, über ihre Münzstätten und soweit möglich auch über die Münzmeister gegeben. Es wird die Bedeutung der Brakteaten als regionale Währung und ihre Bedeutung für die lokalen Märkte aufgezeigt und wie sie durch ihre Verrufung als Steuerquelle für den Landesherrn dienten. Außer ihrer geldgeschichtlichen Bedeutung sind viele dieser Prägungen großartige Zeugnisse romanischer Kleinkunst.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.