Wolfgang Dachroth: Roter Sandstein, Gebunden
Roter Sandstein
- Entstehung und Eigenschaften eines landschaftsprägenden Gesteins in Südwestdeutschland
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer, 09/2024
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662683880
- Artikelnummer:
- 11634116
- Umfang:
- 408 Seiten
- Gewicht:
- 1244 g
- Maße:
- 285 x 215 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2024
Klappentext
1 Schichten, Felsbänke und Gesteine.- 2 Art und Herkunft der körnigen Massen.- 3 Sandstein - Korngefüge, Bindemittel und Festigkeit.- 4 Die Farbe der Sandsteine.- 5 Eisen und Mangankonkretionen im Sandstein.- 6 Wo und wie sind Gesteinsschichten entstanden.- 7 Art der Ablagerung roter Sandsteine.- 8 Marken auf von Wasser und Wind geprägten Schichtflächen.- 9 Spuren und Versteinerungen von Tieren.- 10 Reste, Abdrücke und Versteinerungen von Pflanzen.- 11 Schichtverformungen aus der Zeit ihrer Ablagerung.- 12 Bodenbildung.- 13 Gesteins- und Schichtenfolgen im Oberrotliegenden.- 14 Gesteins- und Schichtenfolgen im Zechstein.- 15 Sandsteine an der Grenze Perm / Trias - Übergangsschichten.- 16 Buntsandstein in Südwestdeutschland und Vogesen.- 17 Buntsandstein im Odenwald.- 18 Buntsandstein im Schwarzwald.- 19 Linksrheinischer Buntsandstein.- 20 Entstehen der Landformen und Felsen im roten Sandstein.- 21 Felsen und Sandstein im Zustand der Auflösung 22 Deckschichten - Blockschutt, Hangschutt, Verwitterungsboden.- 23 Rückblick auf Klimazeugen, Paläoklima und Klimaänderungen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
