Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür, Kartoniert / Broschiert
Draußen vor der Tür
Buch
- Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hamburger Lesehefte, 01/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783872912497
- Umfang:
- 63 Seiten
- Gewicht:
- 57 g
- Maße:
- 200 x 126 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2018
- Serie:
- Hamburger Lesehefte - Band 250
Weitere Ausgaben von Draußen vor der Tür |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 3,95* |
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Borcherts Drama dreht sich um den Kriegsveteranen Beckmann, der nach seiner Heimkehr aus der sibirischen Kriegsgefangenschaft nicht mehr in die Zivilgesellschaft zurückfinden kann. All seine Versuche, wieder Fuß zu fassen, sind fruchtlos, sein Zuhause gibt es nicht mehr und seine Mitmenschen bleiben ihm fremd, seine Fragen zur Verantwortung und Moral ungehört. Selbst die Elbe weist ihn zurück, als er sich zu ertränken versucht.
"Draußen vor der Tür" ist das zentrale Werk der sogenannten "Trümmerliteratur" nach 1945 und erfuhr bei seiner Erstausstrahlung als Hörspiel 1947 unmittelbar eine große Resonanz beim Publikum.
Biografie
Wolfgang Borchert, geboren 1921, war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen "Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer "verratenen Generation".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.