William Shakespeare: Macbeth, Kartoniert / Broschiert
Macbeth
- Eine Tragödie in fünf Akten (Band 144, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
- Herausgeber:
- Klara Neuhaus-Richter
- Übersetzung:
- Dorothea Tieck
- Verlag:
- Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 03/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847851257
- Artikelnummer:
- 10463105
- Umfang:
- 100 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 173 g
- Maße:
- 220 x 155 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2021
Weitere Ausgaben von Macbeth |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 14,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 4,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 68,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 35,36* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 14,96* |
Klappentext
In der Reihe >>Klassiker in neuer Rechtschreibung<< gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.
William Shakespeare: Macbeth. Eine Tragödie in fünf Akten
Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa wurde vermutlich im Sommer 1606 uraufgeführt und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt.
Dem Heeresführer Macbeth prophezeien drei Hexen, dass er bald König sein werde. Von den Einflüsterungen seiner Frau angestachelt ermordet Macbeth König Duncan und besteigt selbst den schottischen Thron. Sein Weggefährte Banquo muss als gefährlicher Mitwisser ebenfalls sterben, aber Banquos Sohn kann den Mördern entkommen.
Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1771 in Biberach. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Dorothea Tieck und wurde erstmals 1832 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt.
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1765). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 9, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832.
Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.
Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Über den Autor:
1564 als Sohn eines Handschuhmachers und späteren Ratsherren und seiner wohlhabenden Frau aus dem niederen Adel geboren, erhält der junge William Shakespeare vermutlich auf der Grammar School in Stratford-upon-Avon Unterricht in Latein, Geschichte und Dichtkunst. Für den Besuch einer Universität gibt es keine Belege oder Indizien. Als Stückeschreiber und Theaterunternehmer landet er am Londoner Globe Theatre einen Welterfolg nach dem anderen. Seine Schauspielertruppe >>Lord Chamberlain's Men<< ist im elisabethanischen England bereits legendär, mit der Krönung von Jakob I. genießt sie ab 1603 königliche Patronage und benennt sich um zu >>The Kings' Men<<. Weltberühmt und steinreich kehrt er 1610 als Gentleman aus London zurück in seine Geburtsstadt Stratford-upon-Avon. Am 23. April 1616, seinem 52. Geburtstag, stirbt dort mit William Shakespeare einer der größten Dichter aller Zeiten.
Biografie (William Shakespeare)
William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.Anmerkungen:
Mehr von William Shakesp...
-
William ShakespeareWilliam Shakespeare - Gesammelte WerkeBuchAktueller Preis: EUR 9,95
-
William ShakespeareRomeo und JuliaBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
William ShakespeareSonette / Sonnets (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 38) - zweisprachige AusgabeBuchAktueller Preis: EUR 38,00
-
William ShakespeareTitus AndronicusBuchAktueller Preis: EUR 12,50
