William Kentridge: Kentridge, W: In Verteidigung der weniger guten Idee, Flexibler Einband
Kentridge, W: In Verteidigung der weniger guten Idee
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Freud Sigmund
- Übersetzung:
- Sergej Seitz, Anna Wieder
- Verlag:
- Turia + Kant, Verlag, 05/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783851328936
- Gewicht:
- 158 g
- Maße:
- 202 x 123 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2018
Klappentext
Ideen, die im Laufe des künstlerischen Herstellungsprozesses auftreten, bezeichnet William Kentridge als »weniger gute Ideen«. Das Atelier bietet ihnen einen sicheren Ort, an dem - wie auch in der Psychoanalyse - nichts als zu unwichtig, belanglos oder dumm erscheint: Das Atelier wird, wie die psychoanalytischen Prozesse der Übertragung, nach einem Ausdruck von Sigmund Freud zum »Tummelplatz«. Ausgehend von der assoziativen Arbeitsweise, die Kunst und Psychoanalyse miteinander teilen, führt Kentridge vor, wie Bedeutung konstruiert wird und zeigt auf: Wir können nicht widerstehen, der Welt Sinn abzugewinnen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.