Wilhelm Voßkamp: Emblematik der Zukunft, Kartoniert / Broschiert
Emblematik der Zukunft
Buch
- Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil
- Publisher:
- De Gruyter, 06/2018
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110610512
- Item number:
- 8245522
- Volume:
- 396 Pages
- Edition number:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 586 g
- Format:
- 230 x 155 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 11.6.2018
Other releases of Emblematik der Zukunft |
Price |
---|
Blurb
Literarische Utopien sind Medien einer spezifischen kulturellen Kommunikation. Ihre textuelle Organisation, die sie von anderen Gattungen unterscheidet, besteht in einer Mobilisierung von Bildern der satirisch beschriebenen Wirklichkeit und im Entwurf imaginärer Gegenbilder. Diese Gegenbilder sind narrativ und bildhaft zugleich. Sie beziehen sich implizit oder explizit kritisch auf die jeweilige gesellschaftliche Wirklichkeit, in der sie entstehen - ob als Wunsch- oder als Schreckbild. Von besonderer Bedeutung sind literarische Entwürfe im Vorwegnehmen von Zukunft und in der Gegenüberstellung von Wirklichem und Möglichem im Sinne des Möglichkeitsdenkens. Literarische Utopien erlauben fiktionales Probehandeln; deshalb sind ihre unterschiedlichen ästhetischen Ausprägungen zugleich der Ort ihrer Selbstreflexion.Biography
Wilhelm Voßkamp, geboren 1936, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur/Allgemeine Literaturwissenschaft und Geschäftsführender Direktor des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs "Medien und kulturelle Kommunikation" an der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Utopieforschung, Bildungsroman, Wissenschaftsgeschichte und Text-Bild-Beziehungen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Wilhelm Voßkamp
Emblematik der Zukunft
Current price: EUR 39.95