Wilhelm Schäfer: Die Katholische Hofkirche zu Dresden, Kartoniert / Broschiert
Die Katholische Hofkirche zu Dresden
- Gedächtnisschrift bei der Säkularfeier am 29. Juni 1851
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - saxoniabuch.de, 11/2015
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783957703835
 - Artikelnummer:
 - 8462569
 - Umfang:
 - 108 Seiten
 - Gewicht:
 - 169 g
 - Maße:
 - 210 x 148 mm
 - Stärke:
 - 7 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 20.11.2015
 
Klappentext
Die Katholische Hofkirche in Dresden, geweiht der heiligsten Dreifaltigkeit, ist Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen sowie eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Sie wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen durch Gaetano Chiaveri von 1739 bis 1755 im Stil des Barocks errichtet. Sie entstand nahezu gleichzeitig mit der evangelischen Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt. Infolge des Planes, die Katholische Hofkirche zwischen Elbbrücke und Schloss zu erbauen, mussten die Mondbastei, die Münze und das Komödienhaus abgebrochen und die Ufermauer vorgeschoben werden. Im Frühjahr 1740 war der Grundbau, den Chiaveri mit besonderer Sorgfalt durchführen ließ, beendet. Sie zählt zu den bedeutendsten sächsischen Bauten während der Regierungszeit Kurfürst Friedrich Augusts II., der zeitgleich auch König von Polen war. Die Kirche wurde am 29. Juni 1751 vom Apostolischen Nuntius in Polen, Erzbischof Albert von Archinto, der Heiligsten Dreifaltigkeit (Sanctissimae Trinitatis) geweiht. (Wiki) Illustriert mit 1 S/W-Tafel.
Nachdruck der Originalauflage von 1851.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wilhelm Schäfer