Wilhelm Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse, Gebunden
Die Chronik der Sperlingsgasse
- Mit Illustrationen von Ernst Bosch
- Publisher:
- Boer, 06/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966624602
- Item number:
- 12316288
- Volume:
- 196 Pages
- Weight:
- 369 g
- Format:
- 211 x 140 mm
- Thickness:
- 19 mm
- Release date:
- 11.6.2025
Other releases of Die Chronik der Sperlingsgasse |
Price |
---|---|
Buch, Gebunden, HC runder Rücken kaschiert | EUR 14.80* |
MP3-CD, MP3 | EUR 14.41* |
Buch, Leinen, , | EUR 16.00* |
Blurb
Als fiktiver Verfasser und Erzähler der Chronik tritt der alte Johannes Wacholder auf, der eine über den Winter in den Frühling reichende Zeitspanne nutzt, seine eigene Geschichte wie die der Menschen der Berliner Sperlingsgasse, in der auch er zur Miete in einem Haus wohnt, niederzuschreiben. Im Ergebnis entsteht so eine durchaus heterogene, teils verschachtelte, teils achronologisch geordnete Chronik, in der ohne Gleichförmigkeit, aber aus innerer Notwendigkeit auf der Folie der 1850er Jahre, aus der Düsternis alltäglichen Leidens und Elendes sich ein schließlich auch von Glück und Idylle mitbestimmtes Gassengemälde entwickelt, das den Verfasser im Alter, wo nicht zu rechtfertigen, so doch zu wärmen vermag. Daß diese 'Notwendigkeit' über das Erinnern des Alten als letztem Lebensquell hinausreicht, erweist dann die im Zentrum der Chronik stehende Liebesgeschichte.
Biography
Wilhelm Raabe, geboren am 8.9.1831 in Eschershausen bei Braunschweig, begann zunächst eine Buchhändlerlehre und studierte später in Berlin. Als Schriftsteller lebte er zuletzt in Braunschweig, wo er am 15.11.1910 starb. Raabe zählt zu den wichtigsten Vertretern des poetischen Realismus in Deutschland und galt als scharfer Kritiker seiner Zeit. Er schrieb über 86 Romane, Erzählungen und Novellen, darunter seinen Erfolgsroman "Die Chronik der Sperlingsgasse" (1856). Erst in seinen letzten Lebensjahren widmete er sich großen Reisen und stellte seine schriftstellerische Tätigkeit ein.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
