Wilhelm Hofmann: Politik des aufgeklärten Glücks, Gebunden
Politik des aufgeklärten Glücks
- Jeremy Benthams philosophisch-politisches Denken
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 06/2002
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783050037103
- Artikelnummer:
- 6309758
- Umfang:
- 332 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 02001
- Ausgabe:
- Reprint 2015
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 738 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.6.2002
Rezension
"The book's strength lies in the elucidation of the political dimension of Bentham's thinking, and, for those who read it, it will surely, if belatedly, contribute to a significant and deserved burgeoning of interest in Bentham." Wolfgang Ertl, in: Utilitas (Vol. 18, 3 / 2006)Klappentext
Jeremy Bentham gilt als Gründervater des Utilitarismus. Seine oftmals variierte Formel vom "größten Glück der größten Zahl" fehlt in kaum einem als Überblick angelegten Standardwerk der Moralphilosophie oder der politischen Ideengeschichte. Mit seiner materialreichen Studie liefert Wilhelm Hofmann die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung der politisch-utilitaristischen Aufklärungsphilosophie des englischen Denkers. Ausgangsüberlegung seiner Rekonstruktion der politischen Theorie Benthams ist die These, dass sich an dessen Werk die paradigmatische Formulierung des Selbstverständnisses von Politik in modernen Gesellschaften ablesen lässt.
Anmerkungen:
