Wilhelm Grimm: Grimm, W: Deutsche Märchen und Sagen (2 Bände im Schuber), Fester Einband
Grimm, W: Deutsche Märchen und Sagen (2 Bände im Schuber)
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Anaconda Verlag, 09/2023
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783730611784
- Release date:
- 20.9.2023
Similar Articles
Blurb
Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Die Bezeichnung »Grimms Märchen« ist zum Synonym für den ganzen Reichtum und Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Die »Deutschen Sagen« sind nach den »Kinder- und Hausmärchen« das zweite große Sammelwerk der Brüder Grimm, das 585 Sagen unterschiedlichster Herkunft umfasst, die zum Teil auf eine über 1500-jährige Erzähltradition zurückgehen. Beide Bände sind mit den schwarz-weiß-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde versehen. Ausstattung: Mit zahlreichen sw-Illustrationen; 2 Bände im SchuberBiography (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Biography (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Wilhelm Grimm
-
Jacob GrimmGrimms Märchen - vollständig und illustriert(Cabra-Lederausgabe)BuchCurrent price: EUR 14.99
-
Jacob GrimmKinder- und HausmärchenBuchCurrent price: EUR 38.00
-
Jacob GrimmGebrüder Grimm: Deutsche SagenBuchCurrent price: EUR 8.95
-
Jacob GrimmIrische ElfenmärchenBuchCurrent price: EUR 4.95