Wie Demokratien enden, Gebunden
Wie Demokratien enden
Buch
- Von Athen bis zu Putins Russland
- Herausgeber:
- Christoph Nonn
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 07/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506704450
- Artikelnummer:
- 9864382
- Umfang:
- 328 Seiten
- Gewicht:
- 532 g
- Maße:
- 218 x 144 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.7.2020
Klappentext
Blick ins BuchMit dem Ende des Kalten Krieges erschien die Demokratie als klares Erfolgsmodell. Doch die um 1990 begonnene Demokratisierung in Osteuropa, Afrika und Lateinamerika hat allzu häüg mit Rückfällen in autoritäre Systeme geendet. Auch die Hoffnungen auf einen "arabischen Frühling" wurden weitgehend enttäuscht. China zeigt als größte Nation der Erde keine Anzeichen einer Demokratisierung. Und in Europa und Nordamerika haben populistische Bewegungen, deren demokratische Ausrichtung zumindest zweifelhaft ist, breiten Zulauf. Selbst die ältesten Demokratien stecken heute in der Krise.
Dieses Buch öffnet den Blick auf die beunruhigende Tatsache, dass das Scheitern von Demokratien ein durchaus häüges Phänomen ist, für das die Geschichte reiches Anschauungsmaterial bietet. Ausgewiesene Historiker schildern in kompakten Einzelkapiteln das Ende der Volksherrschaft in Athen, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Pakistan, Burma, Chile und Russland. So spannt sich der Bogen vom Ende der ersten Demokratie in Athen über das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Doch nichts ist zwangsläüg: Aus den Fehlern der Vergangenheit lässt sich für die Gestaltung der Zukunft lernen.
Biografie
Prof. Dr. Christoph Nonn lehrt am Historischen Institut der Universität Düsseldorf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wie Demokratien enden
Aktueller Preis: EUR 34,90