Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters, Kartoniert / Broschiert
Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters
- Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Bent Gebert
- Verlag:
- De Gruyter, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111624754
- Artikelnummer:
- 11942745
- Umfang:
- 274 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 411 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2024
Klappentext
Die Studien des Bandes beleuchten Phänomene des Wettkampfs von der Spätantike bis zum Spätmittelalter aus verschiedenen Disziplinen der Mediävistik ¿ von der Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte über die Altgermanistik bis zur Anglistik und Latinistik. Im Zentrum steht die Frage nach ihren riskanten Potentialen: Inwiefern setzen agonale Formen und Praktiken der Vormoderne die Ordnungen aufs Spiel, die sie produzieren? Diese Spannung von produktiven und destruktiven Dimensionen verfolgen die Beiträge in unterschiedlichen Gattungs-, Sprach- und Diskurszusammenhängen: an den Wettkampfbeziehungen lateinischer Streitgedichte und Heiligenviten, höfischer Spieldidaktik und ihrer Ikonographie, an Antikenromanen, Artusromanen und Bearbeitungen des Tristan-Stoffs, an Märendichtungen sowie der Praxis höfischer und urbaner Literaturspiele.
Anmerkungen:
