Werner T. Angress: Flucht und Rückkehr
Flucht und Rückkehr
Buch
- Erinnerungen eines jüdischen Berliners 1920-1945
- Originaltitel: "Immer etwas abseits": Jugenderinnerungen eines jüdischen Berliners 1920-1945 (2005)
- Herausgeber: Norbert Kampe, Kai-Alexander Moslé
- Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, 06/2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783955655228
- Bestellnummer: 10828165
- Umfang: 384 Seiten
- Gewicht: 670 g
- Maße: 232 x 157 mm
- Stärke: 29 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2022
Klappentext
Gestützt auf frühe Aufzeichnungen und sein Kriegstagebuch beschreibt Werner Angress (1920-2010) die ersten 25 Jahre seines Lebens und legt damit einen anschaulichen Bericht vom Schicksal einer Generation vor: Schulzeit im antisemitisch bestimmten Alltag in Berlin, prägende Jahre im jüdischen Jugendbund und im Auswandererlehrgut Groß Breesen, die beinahe gescheiterte Flucht der Familie und der Neuanfang in Amsterdam, Auswanderung in die USA, die Sorge um Eltern und Brüder in den Niederlanden nach der deutschen Invasion, freiwillige Meldung zur US-Army und Ausbildung zum Gefangenenverhörer, Landung als Fallschirmspringer in der Normandie und zeitweilige Kriegsgefangenschaft, Teilnahme am Kampf gegen die deutsche Ardennenoffensive, Befreiung des KZ Wöbbelin, Sortierung nach "Schafen und Wölfen" unter den gefangenen Wehrmachtsangehörigen und SS-Männern und schließlich das Wiedersehen mit Mutter und Brüdern in Amsterdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.