Werner Siebern: Erfolgreich auf Sauen, Gebunden
Erfolgreich auf Sauen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Neumann-Neudamm GmbH, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783788821241
- Artikelnummer:
- 12549373
- Umfang:
- 320 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Klappentext
KAUM EINE WILDART STELLT DEN JÄGER VOR SO VIELE HERAUSFORDERUNGEN!
Übernimmt ein Niederwildjäger auf einmal ein Schwarzwildrevier, so merkt er schnell, auf was er sich da eingelassen hat. Nicht nur die Freude an der Jagd steht im Vordergrund, sondern auch eine große Aufgabe und Verantwortung. Das Schwarzwild so zu bejagen, dass es in unserer Kulturlandschaft seinen festen Platz behalten darf und nicht nur als Schädling in der Landwirtschaft angesehen wird. Dem gegenüber stehen erfahrene Sauen, die ihre Schwarte retten wollen und das oft genug durch Raffinesse schaffen. Damit lassen die Borstenträger manchen Jäger alt aussehen. Das vorliegende Buch soll etwas Licht in das nachtaktive Leben der Lieblings Wildart bringen.
Die Pirsch auf Sauen: Zu unterschiedlichen Jahreszeiten Das Ankirren: Nicht nur das Ausbringen des Kirrgutes selbst, sondern auch das richtige Verhalten bei der Kirr-Jagd will gekonnt sein. Das Jagen im Maisfeld: Scheint zunächst unmöglich. Aber mit Jagdverstand geht auch das! Verhinderung von Wildschaden: Nicht immer reine Freude, aber eine große Verantwortung.
Werner Siebern war zunächst 25 Jahre hauptberuflich in einem münsterländischen Niederwildrevier beschäftigt. Seit über 30 Jahren betreut er ein Schwarzwildrevier im südlichen Sachsen-Anhalt. Bei ihm wie bei tausenden anderen Jägern wurden die Schwarzkittel zum Lieblingswild. Beim Bejagen dieser ritterlichen Wildart steht nicht nur erstklassiges Wildbret im Vordergrund, sondern auch die Erhaltung der Art und die Akzeptanz in der Kulturlandschaft.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.