Werner Hofmann: Goya, Gebunden
Goya
- Vom Himmel durch die Welt zur Hölle
- Verlag:
- C.H. Beck, 09/2014
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406670657
- Artikelnummer:
- 5092295
- Umfang:
- 336 Seiten
- Sonstiges:
- mit 277 Abbildungen im Text, davon 253 in Farbe
- Nummer der Auflage:
- 14002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 2348 g
- Maße:
- 315 x 266 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2014
Weitere Ausgaben von Goya |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 36,00* |
- Gesamtverkaufsrang: 6074
- Verkaufsrang in Bücher: 132
Klappentext
Francisco Goya (1746 - 1828) hat mit seinem bahnbrechenden Werk Chiffren für die "Welt als Tollhaus" geschaffen, die bis heute nichts von ihrer Geltung verloren haben. In seinem prächtig ausgestatten Buch zeichnet Werner Hofmann Leben und Werk des spanischen Malers in einem grandiosen Bogen nach.
Folgt man den hellsichtigen Visionen des Malers, so erfüllen Absurdes und Irrationales die Welt. Goya benennt diese Abgründe in ihrer teuflischen Schönheit. Dabei bannt er die barbarischen Schrecknisse und steigert sie formal. In diesem rationalen Gestaltungsakt einer absurden Welt liegt die unerhörte und verstörende Modernität seiner Schöpfungen. Werner Hofmanns Band, der sich als Klassiker etabliert hat, bringt Goyas malerisches und graphisches Werk in brillanten Abbildungen zur Geltung und erklärt, wie Goya zum großem Erneuerer der Kunst um 1800 wurde.
Biografie
Werner Hofmann wirkte von 1960 bis 1969 in Wien als Gründungsdirektor des Museums des 20. Jahrhunderts, bis 1990 als Direktor der Hamburger Kunsthalle. Bei C.H.Beck erschienen: Das entzweite Jahrhundert. Kunst zwischen 1750 und 1830 (1995); Die Moderne im Rückspiegel. Hauptwege der Kunstgeschichte (1998); Caspar David Friedrich (2000); Goya. Vom Himmel durch die Welt zur Hölle (2004).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
