Werner Bartl: Südtirol: Meraner Höhenweg, Flexibler Einband
Südtirol: Meraner Höhenweg
- mit Spronser Seen und Waalwegen
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Stein, Conrad Verlag, 04/2019
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866866256
- Volume:
- 160 Pages
- other:
- 12 Karten
- Edition number:
- 19004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Weight:
- 159 g
- Format:
- 165 x 116 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 24.4.2019
- Series:
- Der Weg ist das Ziel - volume 310
Similar Articles
Blurb
Am Meraner Höhenweg wandern Sie auf einem Rundwanderweg 93 km um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil (39 km) des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895 m) und ist gesamt von Ende Mai (nach der Schneeschmelze) bis Oktober (vor Schneefall) begehbar. Im Südteil (53 km) befinden Sie sich im Mittelgebirge und sind von Mai bis November auf gut gesicherten Wegen durch verschiedene Vegetationszonen unterwegs. Auf manchen Etappen wandern Sie lange Strecken ohne große Höhenunterschiede. Der schönste Panoramaweg Südtirols bringt Sie im abwechslungsreichen Auf und Ab zu Talböden mit Wasserfällen und als Steig auf den höchsten Punkt am Eisjöchl (2.898 m). Bei der Umrundung der Texelgruppe mit den spitzen Dreitausendern wandern Sie mit Blick ins Meraner Becken, Passeiertal und Sarntaler-, Stubaier- und Ötztaler Alpen durch Bergwiesen von Hof zu Hof. Sie durchqueren Wälder und immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke. Der Weg kann in sechs Tagesetappen mit je 6-8 Stunden Gehzeit bewältigt werden. Auch Varianten mit kürzeren Etappen sind möglich, da es zahlreiche Einstiege und Abstiege sowie Seilbahnen gibt, die Sie direkt zum Höhenweg auf 1.300-1.500 m bringen. Auch Alternativen mit Durchquerung des Naturparks über die Spronser Gebirgsseen und Waalwege werden beschrieben.