Wendy Abraham: Chinesisch für Dummies, Kartoniert / Broschiert
Chinesisch für Dummies
- Verlag:
- Wiley-VCH GmbH, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Chinesisch, Deutsch
- ISBN-13:
- 9783527722662
- Artikelnummer:
- 12023098
- Umfang:
- 336 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 585 g
- Maße:
- 236 x 176 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2024
- Serie:
- für Dummies
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Von Guten Tag bis Auf Wiedersehen: von n¿ h¿o bis zài jiàn
Mit diesem Buch lernen Sie Chinesisch sprechen. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten der chinesischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Sie lernen, wie Sie sich auf Chinesisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, kombiniert mit Informationen zur chinesischen Kultur. Mit kleinen übungen, Verbtabellen, dem im Buch enthaltenen Wörterbuch und den Audiodateien zum Buch können Sie Ihre Sprachkenntnisse festigen.
Sie erfahren
- Welche Besonderheiten der chinesischen Sprache und Kultur Sie kennen sollten
- Was Sie bei der Aussprache und Betonung beachten sollten
- Wie Sie auf Chinesisch einkaufen
Biografie
Wendy Abraham is the Associate Director of the Stanford Center for Buddhist Studies and the Asian Religions & Cultures Initiative. She has taught courses on Chinese language, Chinese literature, and Asian cultures at Hunter College, Georgetown University, New York University, and Stanford University, where she's currently pursuing her second doctorate in modern Chinese literature. She spent a year researching Shang Dynasty oracle bones in Taiwan, which sparked her deep interest in the development of China's written language. Wendy has directed Chinese language programs for American students in Beijing and Shanghai and has interpreted for high-level arts delegations from China. Her first doctoral dissertation from Teachers College (Columbia University) was on the Chinese Jews of Kaifeng, a subject about which she has written widely and continues to lecture frequently throughout the United States. She also created Jewish Historical Tours of China, bringing people to visit Shanghai and Kaifeng on educational trips. Her interest in all things Chinese continues unabated.Anmerkungen:
