Wassili Grossman: Armenische Reise, Gebunden
Armenische Reise
- Die Reise des großen russischen Schriftstellers an die Ränder des Imperiums
- Originaltitel: Armenian Sketchbook
- Übersetzung:
- Christiane Körner
- Verlag:
- Claassen-Verlag, 08/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783546100939
- Artikelnummer:
- 11816959
- Umfang:
- 206 Seiten
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 210 x 128 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2024
Klappentext
'Ich liebe die Menschen. Mich interessiert ihr Leben.' Wassili Grossman Nur wenige Schriftsteller haben so viele Katastrophen des letzten Jahrhunderts am eigenen Leib erlebt wie der legendäre sowjetische Schriftsteller und Kritiker des Sowjetstaats Wassili Grossman. Einzigartig ist auch die erschreckende Klarheit, mit der er über die Shoah, die Schlacht von Stalingrad und den Holodomor in der Ukraine schrieb. In der Armenischen Reise zeigt sich uns ein ganz anderer Grossman, ein warmer, humorvoller Beobachter von Land, Leuten und Gewohnheiten, ein Beobachter, der sich entschieden hat zu lieben: Das Leben, und deshalb auch die endlosen Steinwüsten Armeniens, die Gespräche mit Bauern und Geistlichen, die kargen, jahrtausendealten Kirchen und die stundenlangen Ansprachen auf einer Hochzeit von Dorfleuten am Fuße des Ararat.
'Grossman beweist sich als unterhaltsamer, philosophischer Weggefährte. Er ist ein Romantiker, aber genauso ist er voller Humor.' Irish Times 'Wunderbare, bewegende Prosa.' The Guardian
Biografie (Wassili Grossman)
Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Vaterländischen Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit.Biografie (Christiane Körner)
Christiane Körner lebt als Übersetzerin und Publizistin in Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Mehr von Wassili Grossman
