Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung, Kartoniert / Broschiert
Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung
Buch
- Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam
- Herausgeber:
- Judith Könemann, Michael Seewald
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 02/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451023101
- Artikelnummer:
- 9771072
- Umfang:
- 326 Seiten
- Gewicht:
- 441 g
- Maße:
- 213 x 134 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2021
- Serie:
- Quaestiones disputatae - Band 310
Klappentext
Die Quaestio fragt, was die drei abrahamitischen Religionen in systematischer Hinsicht zum Phänomen der Veränderung zu sagen haben und wie sie die Wandlungsprozesse gestalten, in denen ihre Sozialgestalten gegenwärtig in Westeuropa stehen. Lässt sich Religion auch anders denken, als sie sich heute ihrem theologischen Selbstverständnis und ihrer sozialen Gestalt nach präsentiert?
Biografie (Judith Könemann)
Judith Könemann, Jahrgang 1962, Dr. theol., Dipl.-theol. Soziologin M.A., Leiterin des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) St. Gallen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Quaestiones dis...

Wandel als Thema religiöser Selbstdeutung
Aktueller Preis: EUR 48,00