Walter Moers: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte, Gebunden
Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
- Zwanzig zamonische Flabeln
- Publisher:
- Penguin Verlag, 09/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328604044
- Item number:
- 11937992
- Volume:
- 176 Pages
- Weight:
- 485 g
- Format:
- 247 x 178 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 4.9.2024
Other releases of Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte |
Price |
---|---|
MP3-CD | EUR 24.98* |
Blurb
Make laugh, not war
Ein Einhörnchen, das lieber rückwärts leben möchte; ein Werwolf, der ein Wiewolf sein will; eine fleischfressende Pflanze, die gern Vegetarierin wäre; zwei Vampirgeierbrüder, die Aas verachten - etliche Bewohner des Kontinentes Zamonien haben Probleme mit ihrer Identität und daher kein leichtes Leben. Aber ob Dummwolf oder Schlaufuchs, ob Schmiegehäschen oder Halbtagsfliege, ob Froschling oder Buchling, sie alle finden ihren Weg in dieser Welt, in der die Fantasie und der Humor völlig außer Kontrolle geraten sind.
Zwanzig zamonische Flabeln* über diverse Spielarten zamonischen Daseins aus der Feder von Bestsellerautor Hildegunst von Mythenmetz, kongenial übersetzt, mit einem Nachwort - 'Humor ist ein ernstes Geschäft' - und 45 Illustrationen von Walter Moers.
*Die 'Flabel' bezeichnet eine humorvoll-anarchische zamonische Kurzgeschichte und kennt, im Gegensatz zur klassischen Tierfabel, keinerlei Moral.
Biography
Walter Moers, Jahrgang 1957, Comiczeichner und Drehbuchautor, lebt in Hamburg. Fotografieren läßt er sich nicht mehr, denn seit er seinen Comic-»Adolf« in die Welt setzte, ist er persona non grata für die rechte Szene. Und in Kirchenkreisen gilt er seit seinem »Kleinen Arschloch« als Abgesandter der Hölle. Walter Moers ist zusammen mit Professor Doktor Nachtigaller Begründer der Zamonischen Nachtschule, einer Akademie, die ausschließlich im Internet existiert und von jedermann besucht werden kann.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Walter Moers
