Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe, Gebunden
Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
Buch
- Band 11: Berliner Chronik / Berliner Kindheit um neunzehnhundert
- Publisher:
- Burkhardt Lindner, Nadine Werner
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 02/2019
- Binding:
- Gebunden, 2 Teilbände im Schuber
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518587287
- Item number:
- 8207744
- Volume:
- 1118 Pages
- Weight:
- 1658 g
- Format:
- 220 x 140 mm
- Thickness:
- 80 mm
- Release date:
- 11.2.2019
Other releases of Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe |
Price |
---|---|
Buch, Halbleinen | EUR 78.00* |
Blurb
Walter Benjamins berühmte Prosaminiaturen, entstanden in den Jahren 1932 bis 1938, gehören fraglos zu den großen Schlüsseltexten der Moderne. Es sind einzigartige Momentaufnahmen einer Zeit, über der bereits der Schatten des Kommenden liegt. Ihre anhaltende Faszination liegt in der eindringlichen, die autobiographischen Erfahrungen objektivierenden Sprache. Benjamin schuf sprachliche »Bilder«, an die er die Hoffnung knüpfte, sie seien »befähigt, in ihrem Innern spätere geschichtliche Erfahrung zu präformieren«.Die nun im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe erscheinende Neuedition ist spektakulär: Sie versammelt erstmals alle überlieferten Stücke, Entwürfe und Notizen des Kindheitsbuchs - darunter bislang unveröffentlichtes Material -, erlaubt durch die kritische Aufarbeitung des gesamten Textbestandes endlich eine exakte Kontextualisierung und ermöglicht durch die Wiedergabe der hochkomplexen Handschriften den präzisen Nachvollzug von Benjamins Schreibarbeit. Der Kommentar schildert die wechselvolle Überlieferungsgeschichte und erschließt das Werk. 80 Jahre nach der Niederschrift und 68 Jahre nach der Erstveröffentlichung in Buchform liegt damit die definitive Gesamtedition der Berliner Kindheit vor. Ein Ereignis.
Biography (Walter Benjamin)
Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Walter Benjamin

Walter Benjamin
Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe
Current price: EUR 89.00