Walter Benjamin: Einbahnstraße, Kartoniert / Broschiert
Einbahnstraße
- Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Roland Reuß
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835337657
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 150 g
- Maße:
- 203 x 149 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2023
Weitere Ausgaben von Einbahnstraße |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 4,90* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Walter Benjamins philosophisch-literarische >>Einbahnstraße<< aus dem Jahr 1928 in einem Faksimile der Erstausgabe.
Benjamins als Konstellation von Gedankensplittern publizierte Sammlung >>Einbahnstraße<< nimmt in vielem die offene Form vorweg, die seine späteren Vorhaben bis hin zum >>Passagenwerk<< kennzeichnen sollte. Die buchästhetische Gestalt, in der sie vom Rowohlt Verlag präsentiert wurde, ist - vom Umschlag angefangen über die Schriftwahl bis hin zum eigenwilligen Stand der Paginierung - selbst für die experimentierfreudige Zeit der ausgehenden zwanziger Jahre sehr avanciert. Die Komposition des Textes ist an diese spezifische Form nicht nur äußerlich gekoppelt, sondern findet sich in ihr gespiegelt. Für Studienzwecke ist es unabdingbar, den schmalen, von Benjamin akribisch korrigierten Band in der gestalterischen Disposition des Erstdrucks zugrunde zu legen. Das Nachwort von Roland Reuß orientiert über die textkritischen Probleme, die das Original aufweist. Es bietet außerdem eine ausführliche Darstellung der Druckgeschichte des Textes.
Biografie (Walter Benjamin)
Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.Anmerkungen:
Mehr von Walter Benjamin
-
Walter BenjaminAngelus NovusBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Walter BenjaminBerliner Kindheit um neunzehnhundertBuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Walter BenjaminDas Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen ReproduzierbarkeitBuchAktueller Preis: EUR 6,99
-
Walter BenjaminSprache und GeschichteBuchAktueller Preis: EUR 7,40