Walhalla Fachredaktion: Das gesamte Behinderten-/Rehabilitationsrecht, Fester Einband
Das gesamte Behinderten-/Rehabilitationsrecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Walhalla und Praetoria, 04/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783802952692
- Gewicht:
- 757 g
- Maße:
- 165 x 120 mm
- Stärke:
- 52 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2020
Ähnliche Artikel
Walhalla Fachredaktion
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
Buch
Aktueller Preis: EUR 23,95
Walhalla Fachredaktion
Gruppentagebuch für Kindergarten, Krippe und Hort
Buch
Aktueller Preis: EUR 7,30
Walhalla Fachredaktion
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Buch
Aktueller Preis: EUR 23,95
Klappentext
Modernes Teilhaberecht - bundes- und landesrechtliche Vorschriften in einem Band: Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Schwerbehindertenrecht: SGB IX, Durchführungverordnungen: Schwerbehinderten-AusgleichsabgabeVO, KraftfahrzeughilfeVO, FrühförderungsVO, SchwerbehindertenausweisVO, WerkstättenVO, Werkstätten-MitwirkungsVO, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung Ermittlung des Grades der Behinderung: VersorgungsmedizinVO mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, Merkzeichen Fachleistungen der Sozialversicherungsträger: Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-Richtlinie Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt: SGB XII (Sozialhilfe), EingliederungshilfeVO, SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Verordnungen zur Berechnung von Einkommen und Vermögen, Blindenhilfe in den Bundesländern Aktuelle Textsammlung und Hilfestellung zur Umsetzung des "neuen" SGB IX Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) stellt die größte Reform des Rechts für Menschen mit Behinderungen seit Einführung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch SGB IX dar. Das umfangreiche Gesetzespaket trat in Teilen in Kraft: - Die erste Reformstufe trat am 30. Dezember 2016 in Kraft und betraf Änderungen im Schwerbehindertenrecht sowie - teilweise ab 1. April 2017 geltend - Verbesserungen in der Einkommens- und Vermögensberücksichtigung in der Sozialhilfe / Eingliederungshilfe. - Die zweite Reformstufe trat am 1. Januar 2018 in Kraft. Sie führte das "neue" Teilhaberecht als Teil 1 des SGB IX ein. - Die dritte Reformstufe trat am 1. Januar 2020 in Kraft und überführte die Eingliederungshilfe als eigenständiges Leistungsgesetz in den Teil 2 des SGB IX. Die Textsammlung Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht gibt dazu Hilfestellung und eignet sich perfekt für Schulungen und zur Umsetzung des BTHG.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.