W. G. Larsen: RAUMPATROUILLE - Die 7 Abenteuer des Raumschiffs ORION
RAUMPATROUILLE - Die 7 Abenteuer des Raumschiffs ORION
MP3-CD
MP3-CD
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Schall & Wahn
- Vorleser: Andreas Fröhlich, Dietmar Schönherr, Wolfgang Völz
- Random House Audio, 09/2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837132472
- Bestellnummer: 7472671
- Gewicht: 71 g
- Maße: 148 x 139 mm
- Stärke: 7 mm
- Spielzeit: 445:00 Min.
- Erscheinungstermin: 28.9.2015
Klappentext
Kult-Reisen zu TraumpreisenANGRIFF AUS DEM ALL - PLANET AUSSER KURS - HÜTER DES GESETZES - DESERTEURE - DER KAMPF UM DIE SONNE - DIE RAUMFALLE - INVASION: So hießen die legendären Abenteuer des Raumschiffs ORION aus dem Jahr 1966. Mit Andreas Fröhlich als Sprecher wurde aus den Filmen sieben Mal Hörspielspaß mit Sci-Fi-Sound und der unvergesslichen Musik von Peter Thomas.
(1 mp3-CD, Laufzeit: 7h 25)
Biografie (Andreas Fröhlich)
Andreas Fröhlich wurde 1965 geboren und hatte bereits mit sechs Jahren seinen ersten Hörspielauftritt. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Bob Andrews für die Hörspielserie "Die drei Fragezeichen". Andreas Fröhlich lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur sowie Dialogbuchautor. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die "Eragon"- Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.Biografie (Dietmar Schönherr)
Dietmar Schönherr wurde 1926 im österreichischen Innsbruck geboren. 1943 hat er seine erste Filmrolle gespielt, war u.a. die deutsche Stimme von James Dean, hat Ende der 60er-Jahre mit seiner Frau Vivi Bach die Fernsehshow "Wünsch Dir was" moderiert und Anfang der 70er-Jahre die erste deutsche TV-Talkshow "Je später der Abend" aus der Taufe gehoben. Seit Anfang der 80er-Jahre engagierte er sich in der Friedensbewegung, schrieb Bücher und stand außerdem oft auf der Bühne. Seit 2003 lebt er auf Ibiza.Biografie (Wolfgang Völz)
Wolfgang Völz, geboren in Danzig, debütierte 1950 als Theaterschauspieler. Er war u.a. Mitglied der Berliner Stachelschweine. Seinen Durchbruch feierte Völz Mitte der 1960er Jahre in der Fernsehserie Raumpatrouille und ist seither immer wieder in Filmen und im Fernsehen zu sehen. Neben der Schauspielerei ist Völz vor allem wegen seiner markanten Stimme als Synchronsprecher gefragt. Unter anderem sprach er Peter Ustinov, Mel Brooks, den Häuptling Majestix in Asterix und seit Jahren Käpt'n Blaubär.- Tracklisting
- Mitwirkende
Sonstige (MP3-CD)
- 1 Folge 1: Angriff aus dem All
- 2 Folge 2: Planet außer Kurs
- 3 Folge 3: Hüter des Gesetzes
- 4 Folge 4: Deserteure
- 5 Folge 5: Der Kampf um die Sonne
- 6 Folge 6: Die Raumfalle
- 7 Folge 7: Invasion