Glorias kluge und klare Haltung: Miteinander statt Spaltung ! Ein Manifest für Meinungsfreiheit und Demokratie !
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis spricht in ihrem Buch „Lieber unerhört als ungehört“ klugen Klartext und nimmt kein Blatt vor den Mund - eine Frau, die Zivllcourage hat und den Nagel auf den Kopf trifft ! Insbesondere zu den Themen Corona-Hysterie, Meinungsfreiheit, Familie, Migration, Klimahysterie, Rassismus und zu der gewollten Spaltung bei der gesellschaftspolitischen Entwicklung bezieht sie Stellung. Die Bürger fordert Gloria auf, für Freiheit und Demokratie einzutreten, denn die herrschende Elite strebt nach immer mehr Kontrolle. Schon früh im Buch formuliert die Gloria einen Satz, der andeutet, wohin die Reise auf den folgenden 232 Seiten geht: „Ohne Meinungsfreiheit ist Demokratie nur ein leeres Wort.“ Die Fürstin prangert die gesellschaftliche „Distanzeritis“ und Auszugrenzung an, sie fordert Gespräch und Dialog statt Abgrenzung. Indem Gloria Alice Weidel gegen derer Ausgrenzung beim Konzert von Vicky Leandros verteidigt, geht es Gloria nicht um Parteipolitik, sondern um das Prinzip, dass jeder mit jedem sprechen können sollte, Gespräch, Zuhören, Austausch, ohne sich an die Gurgel zu gehen.
Gloria findet klare Worte im Buch: „Aber mit diesem unhöflichen, rechthaberischen, die Gesellschaft in moralisch gute und verwerfliche Personen spaltenden Verhalten habe ich ein Problem.“
Das sehe ich ebenso: seit wann kann man sich sein Publikum aussuchen?? man kann nicht für Toleranz und gegen Ausgrenzung sein, aber gleichzeitig andere ausgrenzen ...
Vicky Leandros hatte ihre Kunst in diesem Konzert politisiert und machte ein Konzert zu einem Werkzeug der Ausgrenzung. Indem Leandros Alice Weidel als Konzert-Gast ausgeladen hat, hat Leandros ihr Konzert parteiisch gemacht. Sie hat nicht gesagt: „Jeder darf Mensch sein, wie er ist“, sondern: „Dieser Mensch ist hier wegen seiner politischen Haltung nicht willkommen.“ Das ist keine Haltung für Vielfalt, das ist Spaltung. Klares Nein zu einer politischen Kultur, welche Andersdenkende nicht mehr aushält, sondern stigmatisiert. Denn das ist keine Demokratie. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Bitte respektiert die Meinungen anderer. Eine höfliche Diskussion ist in Ordnung. Es besteht kein Grund zum Streiten.
Gloria: „Ohne Meinungsfreiheit ist Demokratie nur ein leeres Wort!“
Dass Gloria im Schlusskapitel dennoch den Leandros-Schlager „Ich liebe das Leben“ positiv zitiert, zeigt Glorias kluge und verbindende Haltung : Widerspruch und Anerkennung sind für Gloria kein Gegensatz.
Auch zur Stigmatisierung politischer Gegner als Nazi äußert sich Gloria klar - jeder sollte sich hüten, das zu tun, denn das sei Rufmord - jemanden, der gegen ungeregelte Migration ist, so zu bezeichnen, ist schändlich - abgesehen davon, dass es eine Verharmlosung der wirklichen Nazis ist, welche Millionen Menschen auf dem Gewissen haben. Gloria führt das alles sehr klug und klar aus.
Der Reiz des Buches liegt auch in seiner thematischen Breite. Die Autorin äußert sich zur klassischen Familie ebenso, wie zu Gender-Ideologien, Globalisierung, Migration und Klimapolitik. Gloria widmet sich den Grundfragen unserer Zeit aus einer klar katholisch-konservativen Perspektive: Was hält eine Gesellschaft zusammen? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Freiheit und Beliebigkeit? Und welche Rolle spielen Glauben und Tradition in einer Welt, die sich immer schneller wandelt?
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ist eine kluge, Konservative Katholikin und seit Jahrzehnten eine schillernde Person des öffentlichen Lebens, für viele polarisierend und provokant, eben dadurch erfrischend interessant. Die Fürstin ist eine Person mit Grips und Verstand. Man muss nicht in allem mit ihr übereinstimmen, aber sie ist mit ihren Ansichten geradeaus und dabei stets bereichernd. Gloria ist Fürstin und zugleich ihr eigener Hofnarr. Neben ihr wirkt die linke Elite Deutschlands furchtbar spießig - Gloria bleibt und unangepasst und dabei immer ehrlich und unterhaltsam.
Als Regensburger durfte ich ihr schon öfter begegnen, eine freundliche, humorvolle und volksnahe Fürstin, ohne jegliche Allüren, eine Fürstin auf die man nur stolz sein kann.
Die jährlichen Schlossfestspiele und der Romantische Weihnachtsmarkt im Ambiente des fürstlichen Schlosses sind ein Traum und Gloria gewährt jedem Besucher diesen Raum.
Fürstin Gloria widment in ihrem Buch ein eigenes Kapitel der künstlich inszenierten Corona- und Klima-Hysterie und prangert dabei auch die völlig überzogenen Massnahmen an und den übergriffigen Staat. Ein sehr lesenswertes Kapitel, dem ich voll umfänglich zustimme. Corona war eine künstlich konstruierte und herbeigetestete "Plandemie. PCR-Tests würden missbraucht, um die Fallzahlen aufzublähen und Angst zu verbreiten. Die Massentests haben alles verzerrt! Gesunde Menschen wurden plötzlich als "Corona-Fälle" gezählt und das nur, weil ein unzuverlässiger PCR-Test positiv angeschlagen hat. Eine Pseudo-Pandemie wurde erschaffen, eine Laborpandemie, welche nie der Realität entsprach.
Gloria von Thurn und Taxis spricht messerscharf das aus, was viele Menschen im Land denken.
Auch der "Klimaschutz" ist nichts als ein großer Schwindel, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen! Das "Klima" wird nur vorgeschoben, um einer neuen Klasse Geschäfte zuzuschustern, während wir arm gemacht werden - das ist politisch gewollt.
Gloria ist mutig ! Und sie trifft den Nagel auf den Kopf! Der Klimaschwindel ist eine neue große Geschichte, die uns nach Corona aufgetischt wurde ... ähnlich wie bei Corona, grosse Panikmache, grosse Geldgeschäfte dahinter, alles gesteuert und gewollt, es steckt eine Agenda dahinter, es sind provozierte Notsituationen.
Dieses Buch will nicht nur gelesen, sondern auch durchdacht werden.
Für mich ist die Fürstin hoch kompetent in ihren Aussagen!
Dieses Buch ist nicht nur ein persönliches Bekenntnis, sondern ein Werk von gesellschaftlicher Wichtigkeit – ein Lobgesang auf Familie, Glaube und Freiheit und zugleich ein moralischer Appell und Ansage gegen Opportunismus und ideologische Gleichschaltung, für ein freundliches und verbindendes Miteinander, ohne Schubladendenken und Einschränken !
Volle Empfehlung, ein Spitzenbuch !!