Von der Weltausbeutung zur Weltverbundenheit, Kartoniert / Broschiert
Von der Weltausbeutung zur Weltverbundenheit
- Gespräch zwischen Theologie, Naturwissenschaft und Technologie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Hartmut Schröter
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783758350832
- Artikelnummer:
- 12017149
- Umfang:
- 232 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 342 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2024
Klappentext
Zum Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften und ihrer technischen Anwendungen vereint diese Publikation Vorträge, Diskussionen, thematische Einführungen und "Theologische Besinnungen" von Jahrestagungen des Arbeitskreises Naturwissenschaft und Theologie an der Evangelischen Akademie Villigst seit 2009. Sie behandelten u. a. die gesellschaftlichen und weltanschaulichen Auswirkungen des Natur-, Welt- und Menschenbildes in Physik, Technik, Evolutionsbiologie, Wachstumsideologie und in den Steuerungsvision durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Geo-Engineering. Wieweit haben sie Anteil an der Gefährdung der Lebensgrundlagen unserer Erde? Im Dialog mit Theologie, Anthropologie und Ökologie suchen sie nach Alternativen zur Weltausbeutung im Verhältnis zur Erde, zu unseren Mitgeschöpfen, zu unserer eigenen Sterblichkeit und Emotionalität im Horizont einer neuen Weltverbundenheit. "Der Erde treu bleiben" ist als Aufforderung an beide Gesprächspartner verstanden, die Auswirkungen auf die Lebenswelt in Raum der Erde zum Maßstab für Erkenntnis, Wissen und Technologie sowie für das ethische und theologische Orientierungswissen unserer Praxis zu machen.
Anmerkungen:
