Von der letzten Zerstörung, Fester Einband
Von der letzten Zerstörung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Frank Beer, Markus Roth
- Übersetzung:
- Susan Hiep, Sophie Lichtenstein, Daniel Wartenberg
- Verlag:
- Metropol Verlag, 12/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783863315573
- Gewicht:
- 2117 g
- Maße:
- 249 x 181 mm
- Stärke:
- 71 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.12.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Hunderttausende ehemalige Verfolgte des NS-Regimes aus aller Herren Länder lebten nach Kriegsende als Displaced Persons auf gepackten Koffern in Deutschland. Israel Kaplan, selbst Überlebender der Shoah, ergriff die einmalige Gelegenheit: In der Zeitschrift "Von der letzten Zerstörung" publizierte er von 1946 bis 1948 zahlreiche ihrer Zeugnisse. Er und etliche Mitstreiter trugen Ghettolieder zusammen, dokumentierten Witze und ghettosprachliche Ausdrücke. Sie schufen so ein Forum für eine Alltags- und Kulturgeschichte der Shoah und würdigten jüdischen Widerstand Jahrzehnte bevor sich die nichtjüdische Holocaustforschung zaghaft dieser Themen annahm. Mit dieser Edition wird dieses einmalige Projekt erstmals vollständig und kommentiert außerhalb des Jiddischen zugänglich.
Biografie (Markus Roth)
Markus Roth, geb. 1972, Studium der Germanistik, Westslawischen Philologie und Neueren und Neuesten Geschichte in Münster. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herder-Institut Marburg und der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Universität Gießen. Veröffentlichung u.a.: Theater nach Auschwitz. George Taboris »Die Kannibalen« im Kontext der Holocaust-Debatten (2003).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.