Vojta Drápal: Genealogie und Fortschritt, Flexibler Einband
Genealogie und Fortschritt
- Zur Zeitlichkeit des Foucaultschen Kritikbegriffs
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593521930
- Artikelnummer:
- 12465110
- Umfang:
- 230 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2025
Klappentext
Ausgehend vom Begriff der Genealogie, den Friedrich Nietzsche im 19. Jahrhundert entwickelt und Michel Foucault im 20. Jahrhundert fortgeführt hat, untersucht Vojta Drápal in seiner Studie das Verhältnis dieser Denktradition zur modernen Idee des Fortschritts. Während die bisherige Debatte vor allem das Spannungsfeld von Kritik und Normativität in den Blick nahm, bezieht Drápal die Begriffsgeschichte Reinhart Kosellecks ein und eröffnet dadurch eine neue historisch-philosophische Perspektive: den Fokus auf die jeweilige Zeitlichkeit. So lässt sich ein häufig geäußerter Vorwurf überprüfen - dass die Genealogie mit einer spätmodernen Zeitvorstellung verflochten sei, die gleichermaßen von der Annahme eines 'Endes der Geschichte' wie von der 'Ewigen Wiederkehr des Immergleichen' geprägt ist. Die Analyse bestätigt diesen Verdacht, zeigt jedoch im Anschluss an Amy Allen, dass Foucault diese pessimistischen Setzungen methodisch nutzt, um den Blick auf eine 'andere offene Zukunft' zu eröffnen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
