Vlasta Reittererová: Kontexte - Konflikte - Kooperationen, Kartoniert / Broschiert
Kontexte - Konflikte - Kooperationen
- Zu den deutsch-böhmischen Kulturbeziehungen und zur Musik der Zwischenkriegszeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Andreas Wehrmeyer
- Verlag:
- Conbrio Verlagsges.Mbh, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949425127
- Artikelnummer:
- 12522030
- Umfang:
- 286 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Notenbeispielen
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
Klappentext
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl von Texten der tschechischen Musikwissenschaftlerin Vlasta Reittererová zur böhmischen und tschechischen Musik des 19. und 20. Jahrhunderts. Thematisch spannt sich ein Bogen von der tschechischen Nationalromantik über die künstlerischen Aufbrüche der Prager Zwischenkriegszeit (1918-1938) bis hin zu Beiträgen über einzelne Komponisten (u. a. Viktor Ullmann, Hanns Schimmerling, Fidelio Friedrich Finke). Dabei besitzen institutions- und rezeptionsgeschichtliche Aspekte einen hohen Stellenwert (zur Geschichte des Prager Konservatoriums bzw. zur Wirkung Gustav Mahlers und der Schönberg-Schule in Böhmen). Indem die Autorin den genannten Zeitraum als ein komplexes Ineinandergreifen unterschiedlicher kultureller Milieus begreift (sozialer wie nationaler, tschechischer, deutschböhmischer und jüdischer), setzt sie sich entschieden von den Einseitigkeiten und Ideologisierungen bisheriger nationaler bzw. ethnozentrischer Zugangsweisen ab. Unter diesem Vorzeichen fügt sich ihr Textkorpus zu einer impliziten Erzählung der neueren Musikgeschichte Böhmens, die verwickelte kulturhistorische Zusammenhänge auch über die Musik im Engeren hinaus als "Konfliktgeschichte" nachvollziehbar macht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.