Virginie Aladjidi: Mammut, Urmensch, Höhlenbär
Mammut, Urmensch, Höhlenbär
Buch
- Leben in der Steinzeit
- Originaltitel: Iventaire de la préhistorie
- Illustration: Emmanuelle Tchoukriel
- Übersetzung: Cornelia Panzacchi
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.2.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 16,00*
- Gerstenberg Verlag, 02/2021
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783836960977
- Bestellnummer: 10373146
- Umfang: 88 Seiten
- Sonstiges: durchgehend farbig
- Erscheinungstermin: 1.2.2021
Klappentext
Vor mehr als drei Millionen Jahren entstand der Mensch. Wie genau lebten unsere Vorfahren? Welche Tiere jagten sie? Wie machten sie Feuer? Welche Kunstwerke und Rätsel haben sie uns hinterlassen?Die detailgetreuen Illustrationen und stimmungsvoll atmosphärischen Szenerien in diesem Buch nehmen uns mit in die Zeit von Homo habilis und Neandertaler und erwecken die Tiere und Menschen der Steinzeit wieder zum Leben. Wir begegnen geheimnisvollen Urzeittieren wie dem Wollnashorn und dem Höhlenbär und erfahren, wann unsere heutigen Haustiere wie Hund und Katze domestiziert wurden und wann der Mensch selbst sesshaft wurde.
Eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Mammuts und der frühen Menschen.
Biografie (Virginie Aladjidi)
Virginie Aladjidi hat zunächst als Journalistin gearbeitet und sich dann dem Schreiben von Kinderbüchern zugewandt. Rund 50 Bücher sind von ihr bereits erschienen. Ihre sechs Kinder haben sie jeweils als Erste getestet.Biografie (Cornelia Panzacchi)
Cornelia Panzacchi, geboren 1959, ist promovierte Ethnologin und Romanistin. Sie betrieb Feldforschung in Westafrika und ist Übersetzerin italienischer, französischer, englischer und afrikanischer Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.