Viktor Mayer-Schönberger: Mayer-Schönberger, V: Machtmaschinen, Fester Einband
Mayer-Schönberger, V: Machtmaschinen
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Murmann Publishers, 10/2020
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783867746519
- Weight:
- 325 g
- Format:
- 223 x 144 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 13.10.2020
Similar Articles
Urs Gasser, Viktor Mayer-Schönberger
Guardrails
Buch
Current price: EUR 18.95
Viktor Mayer-Schönberger, Thomas Ramge
Access Rules
Buch
Current price: EUR 29.67
Kenneth Cukier, Viktor Mayer-Schönberger, Francis de Véricourt
Framers
Buch
Previous price EUR 13.16, reduced by 6%
Current price: EUR 12.37
Blurb
Digitalen Superstarfirmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre von Facebook, Amazon und Google sein, aber sie sind schlecht für den Fortschritt. Denn damit wir Alzheimer besiegen, die Bahn pünktlich machen und Armut erfolgreich bekämpfen können, müssen alle Zugriff auf Daten haben - vom Wissenschaftler über den innovativen Mittelständler bis zum Sozialarbeiter. Es wird also Zeit, die datenreichen Superstarfirmen zu verpflichten, ihre Datenschätze mit anderen zu teilen - und Datenschutz neu zu denken. Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge fordern eine Abkehr vom Datenschutz deutscher Prägung und machen sich stark für eine Datennutz-Grundverordnung, die für unseren Wohlstand so notwendig wie die Datenschutz-Grundverordnung für unsere bürgerlichen Rechte ist. "Machtmaschinen" ist ein ökonomisch kluges, technisch kompetentes und politisch streitbares Buch für eine neue Kultur des Daten-Teilens.Biography (Viktor Mayer-Schönberger)
Viktor Mayer-Schönberger lehrte zehn Jahre an der Harvard University. Er berät Unternehmen, Regierungen und internationale Organisationen. Heute ist er Direktor des Forschungszentrums für Informations- und Innovationsstrategien an der National University of Singapore.Biography (Thomas Ramge)
Thomas Ramge, geboren 1971, Studium der Geschichte, Politik- und Literaturwissenschaft in Gießen, Paris und Washington. Danach tätig als Rundfunk- und Fernsehredakteur in Stuttgart und Baden-Baden. Heute arbeitet er für die Parlamentsredaktion von Deutsche Welle TV in Berlin und schreibt regelmäßig für Die Zeit.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.