Vielfalt und Anerkennung, Flexibler Einband
Vielfalt und Anerkennung
- Facetten religionsbezogener Forschung im Kontakt zu Andreas Feldtkeller
- Herausgeber:
- Jasmin Mausolf, Eckhard Zemmrich
- Verlag:
- Evangelische Verlagsansta, 01/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783374074686
- Artikelnummer:
- 11487981
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 341 g
- Maße:
- 233 x 158 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2024
Klappentext
In diesem Sammelband werden neue Forschungsergebnisse und offene Erkundungen auf den Gebieten der Religions- und Missionswissenschaft sowie der Interkulturellen Theologie vorgestellt, die im Wirkungsfeld des Berliner Religions- und Missionswissenschaftlers Andreas Feldtkeller anlässlich seines 60. Geburtstages entstanden sind. Die Bandbreite reicht von klassisch-missionswissenschaftlichen Beiträgen über methodische Perspektiven Interkultureller Theologie und Religionswissenschaft bis hin zu religionstheologischen und -philosophischen Reflexionen. Die Beiträge zeugen so von der außergewöhnlichen Weite und Inspirationskraft eines Hochschullehrers und Forschers, der mit seinem eigenen Werk und Wirken zu sorgfältig-engagierter Wissenschaftlichkeit ebenso anregt, wie er zum Denken des ¿Wahren im Außen¿ ermutigt.
Mit Beiträgen von Ulrike A. Auga, Ute Zeuge-Buberl, Oleg Dik, Dominika Hadrysiewicz, Ulrich van der Heyden, Gerda Nützel, Amrei Sander, Christof Sauer, Heike Walz und Eckhard Zemmrich
Biografie (Eckhard Zemmrich)
Eckhard Zemmrich, geb. 1967, studierte evangelische Theologie in Berlin und Cambridge. Er promovierte, arbeitete als Einzelfall- und Familienhelfer sowie als Gemeindepfarrer. Von 2007 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Indonesischen Kirchenbund in Jakarta. Seither arbeitet er als theologischer Grundsatzreferent im Konsistorium der EKBO und nimmt Lehraufträge an Berliner Hochschulen wahr.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
