Victor Klemperer: Delilles "Gärten": ein Mosaikbild des 18. Jahrhunderts, Gebunden
Delilles "Gärten": ein Mosaikbild des 18. Jahrhunderts
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 129,00
- Verlag:
- De Gruyter, 01/1955
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783112775721
- Artikelnummer:
- 12011138
- Umfang:
- 68 Seiten
- Gewicht:
- 272 g
- Maße:
- 236 x 160 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.1.1955
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Delilles "Gärten": ein Mosaikbild des 18. Jahrhunderts" verfügbar.
Biografie
Victor Klemperer wurde 1881 in Landsberg/Warthe als achtes Kind eines Rabbiners geboren. 1890 übersiedelte die Familie nach Berlin, wo der Vater zweiter Prediger einer Reformgemeinde wurde. Er studierte von 1902 bis 1905 Philosophie, Romanistik und Germanistik in München, Genf, Paris, Berlin. Bis er 1912 das Studium in München wieder aufnahm, lebte er in Berlin als Journalist und Schriftsteller. 1940 erfolgte eine Zwangseinweisung in ein Dresdener Judenhaus. Nach seiner Flucht aus Dresden im Februar 1945 kehrte Klemperer im Juni aus Bayern nach Dresden zurück. 1950 wurde Abgeordneter des Kulturbundes in der Volkskammer der DDR und erhielt 1952 Nationalpreis III. Klasse. 1960 verstarb Victor Klemperer in Dresden. Geschwister-Scholl-Preis 1995.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Victor Klemperer
Delilles "Gärten": ein Mosaikbild des 18. Jahrhunderts
Aktueller Preis: EUR 129,00