Verwaltungsgerichtsbarkeit - Wissenschaft - Rechtspolitik, Gebunden
Verwaltungsgerichtsbarkeit - Wissenschaft - Rechtspolitik
- Festschrift für Rudolf Thienel
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Meinhard Handstanger, Dietlinde Hinterwirth, Peter Lehofer, Rudolf Müller, Anna Sporrer, Klaus Zeleny
- Verlag:
- Verlag Österreich GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783704696748
- Artikelnummer:
- 12452526
- Umfang:
- 679 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Klappentext
Festschrift für Rudolf Thienel zum 65. Geburtstag
Mit diesem Werk würdigen 48 herausragende Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis den Jubilar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Thienel aus Anlass seines 65. Geburtstages. Rudolf Thienel war von 1993 bis 2007 Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien, wurde danach zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichtshofes ernannt und war ab 1. Jänner 2014 bis zur Erreichung der gesetzlichen Altersgrenze am 31. August 2025 Präsident des Verwaltungsgerichtshofes.
Die Festschrift vereint Beiträge zum Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarecht mit besonderen Schwerpunkten auf der Verwaltungsgerichtsbarkeit nach der Reform des Jahres 2014, auf dem Vergaberecht und dem Staatsbürgerschaftsrecht sowie zu Fragen des Rechtsschutzes, ganz den Forschungsschwerpunkten des Jubilars folgend. Beiträge zur Rechtstheorie und zu grundrechtlichen Fragestellungen spiegeln das breite wissenschaftliche Wirken des Jubilars wider und runden die Festschrift ab.
Biografie (Rudolf Müller)
Dr. Rudolf Müller, geboren 1944, Studium der Betriebswirtschaft in München, mehr als 20 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter in mittelständischen Unternehmen. Tätigkeitsschwerpunkte: internationales Marketing, Personal- und Organisationsentwicklung. Er lebt in Aschau, südlich des Chiemsees, und leitet das Institut für Unternehmensentwicklung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
