Verständigung und Toleranz, Gebunden
Verständigung und Toleranz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wilfried Weinke
- Verlag:
- Vsa Verlag, 04/2023
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783964881090
- Gewicht:
- 592 g
- Maße:
- 241 x 172 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.4.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Über Jahrzehnte widmete sich der Volkskundler und Historiker Ulrich Bauche (1928-2020) der Erforschung und Vermittlung Hamburger Stadtgeschichte (siehe sein 2019 bei VSA: erschienenes Buch Genau hinsehen).Die Autor*innen Kersten Albers, Jürgen Bönig, Rolf Bornholdt, Ludwig Eiber, Detlef Garbe, Gisela Jaacks, Franklin Kopitzsch, Albrecht Lehmann, Wiebke Müller, Armin Peter und Ursula Wamser zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Ulrich Bauches Anstöße und Anregungen in der Erinnerungskultur der Hansestadt niedergeschlagen haben.
Gewürdigt wird sein Engagement im Bereich der Volkskunde, der Kulturanthropologie sowie seine Arbeiten zur jüdischen Geschichte, zur Arbeiterbewegung und zum Genossenschaftswesen in Hamburg. Deutlich wird, in welch prägender - sofern erforderlich auch streitbarer - Weise Ulrich Bauche zur Einrichtung und Gestaltung Hamburger Gedenkstätten beitrug.
Biografie
Wilfried Weinke, geboren 1955, ist promovierter Literaturwissenschaftler, Publizist und Kurator zeitgeschichtlicher Ausstellungen. Er hat Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte Hamburgs, zur Exilliteratur sowie zur Fotografie im Exil veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm » Wo man Bücher verbrennt ... . Verbrannte Bücher, verbannte und ermordete Autoren Hamburgs« (2017).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.