Uwe Wick: Fußballheimat Ruhrgebiet, Flexibler Einband
Fußballheimat Ruhrgebiet
- 100 Orte der Erinnerung. Ein etwas anderer Reiseführer durch den Pott nicht nur für Fußball-Fans
- Verlag:
- arete Verlag, 07/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964230546
- Artikelnummer:
- 10345726
- Umfang:
- 213 Seiten
- Sonstiges:
- farbige Fotos
- Ausgabe:
- Erstauflage
- Gewicht:
- 374 g
- Maße:
- 205 x 137 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.7.2023
- Serie:
- Fußballheimat / 100 Orte der Erinnerung
Klappentext
Schalke 04, Borussia Dortmund, VfL Bochum, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen - das Herz des deutschen Fußballs schlägt bekanntlich im Ruhrpott. Fußballheimat Ruhrgebiet erzählt vom Auf und Ab der großen Vereine im Revier und ihren Akteuren, die die Fußballfans in ganz Deutschland begeistert haben. Es beantwortet die Fragen, wo der Lippenshof ist, wer ein Denkmal für seine Fußballkunst bekam, welche Fußballmuseen es im Ruhrgebiet gibt, wo Dariusz Wosz gerne zockt, welche Hammer Kicker künstlerisch veereigt sind und was die Schalker Meile und den Borsigplatz so besonders macht. Wir lernen die Arenen, Stadien und Sportplätze einst und heute kennen, von der Bundesliga über die 2. Liga Nord bis zur legendären Regionalliga West, vom Stadiontempel bis zum Asche-Hartplatz. 100 Orte der Erinnerung, die Geschichte erzählen, von Fußball in einer Region für Kohle und Stahl. Von Stadien, aber auch von Kneipen, von Spielern, die mal Helden waren und im Ruhrpott unvergessen sind.
Biografie
Uwe Wick, M. A., ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Willibald-Gebhardt-Institut e. V. beschäftigt. Seine Arbeitsschwerpunkte bilden die Sportgeschichte des Ruhrgebiets, die regionale und nationale Fußballhistorie, die Geschichte der Olympischen Spiele und die Strukturentwicklung von Sportorganisationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
