Uwe Schweikert: »Bald sind wir aber Gesang«, Gebunden
»Bald sind wir aber Gesang«
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 02/2021
- Einband:
- Gebunden, Book
- ISBN-13:
- 9783662627679
- Gewicht:
- 743 g
- Maße:
- 243 x 164 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an." Was der Dichterkomponist E. T. A. Hoffmann aussprach, verfolgen die in diesem Band versammelten Essays zunächst an literarischen Beispielen: Schiller, Tieck, Hölderlin, Balzac, Jahnn und anderen. Die Perspektive ist dabei eine doppelte - einmal wie Musik zum Gegenstand von Literatur wird, zum andern wie Texte von der Musik aufgegriffen werden und in ihr weiterwirken. Im Mittelpunkt steht die Oper, mit bekannten Meisterwerken von Mozart, Beethoven, Rossini, Smetana, Wagner und Strauss. Ins Blickfeld geraten aber auch selten gespielte Opern des jungen Verdi, Oratorien Schumanns sowie die Solitäre gänzlicher Außenseiter wie George Enescu oder Frank Martin. In 25 Werkporträts schließt Uwe Schweikert sie für die Leserinnen und Leser unter musikalisch-dramaturgischen Aspekten auf, betrachtet das Verhältnis von Libretto und Musik und macht auf eindringliche Weise deutlich, wie die Opern in ihrer Zeit stehen und zugleich je ganz eigene ästhetische Lösungen gestalten.Biografie
Uwe Schweikert studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte und promovierte 1969 über Jean Pauls Spätwerk. Von 1971 bis 2003 war er als Lektor im J. B. Metzler Verlag Stuttgart tätig, wo er von 1991 bis 2003 das Musikbuchprogramm aufbaute und betreute. Daneben war er vielfältig als Autor, Herausgeber sowie als Literatur- und Musikpublizist für Rundfunk, Theater und zahlreiche Printmedien tätig. Seit 1991 ist er Juror für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik , seit 2003 regelmäßiger Mitarbeiter der Zeitschrift Opernwelt. Lehraufträge an den Universitäten Hamburg, Stuttgart und Zürich.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.