1961, kurz bevor die Mauer die deutsche Teilung zementiert, veröffentlicht Uwe Johnson einen Roman: Karsch, ein Sportjournalist aus Hamburg, wird von seiner Ex-Freundin in die DDR eingeladen. Dort lernt er ihren neuen Freund Achim kennen, einen Radrennfahrer, der so erfolgreich ist, dass er als Nationalheld gefeiert wird. Zwei Biografien gibt es schon über ihn, Karsch soll das »dritte Buch über Achim« verfassen. Doch das Projekt scheitert aufgrund unterschiedlicher Wahrnehmungen zwischen Achim und Karsch, zwischen Ost und West. Durch Charly Hübners authentische Lesung wird Johnsons konzentrierte und eigenwillige Sprache erlebbar.
Ungekürzte Lesung mit Charly Hübner
1 mp3-CD | ca. 11 h 20 min
Biografie (Uwe Johnson)
Uwe Johnson, geb. 1934 in Kammin/Vorpommern, studierte Germanistik in Rostock und Leipzig. In Rostock weigerte er sich, die staatliche Verleumdung der 'Jungen Gemeinde' zu unterstützen, weshalb er exmatrikuliert wurde. Im Zuge der staatlichen Schadensbegrenzung nach dem 17. Juni 1953 wurde Johnson wieder zum Studium zugelassen. Johnsons Mutter verließ mit seiner Schwester 1956 die DDR. Er blieb. Erst zum Erscheinen seines Romans 'Mutmassungen über Jakob', 1959, zog Johnson nach Westberlin. Nach den ersten Romanen einigte sich die Kritik zu Johnsons Missfallen auf das Etikett Dichter der beiden Deutschland. 1960 erhielt er den Fontane-Preis der Stadt West-Berlin. 1966-68 lebte er mit seiner Familie in New York, wo er als Schulbuchlektor arbeitete. 1971 wurde der Schriftsteller mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Drei Jahre später zog Johnson nach Sheerness in England, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1984 lebte.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
Audio Verlag Der GmbH Hardenbergstraße 9A 10623 Berlin DE